Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schulabschluss

Realschule Aspe in Bad Salzuflen verabschiedet 86 Zehntklässler feierlich

Bad Salzuflen. Mit dem Song „Forever young“ zogen 86 Zehntklässler der Realschule Aspe am Freitagnachmittag in die festlich geschmückte Aula ein – ein stimmungsvoller Auftakt für eine Abschiedsfeier, die nicht wenige Eltern bereits zu Beginn zu Tränen rührte.

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern hatte der Abschlussjahrgang die Feier mit viel Liebe zum Detail vorbereitet. Für musikalische Vielfalt sorgte die Schulband „Vanished“. In seiner Ansprache hob Schulleiter Jan Elstrod hervor, wie sehr die Jugendlichen in den vergangenen Jahren gereift seien – fachlich wie persönlich. Er ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu gehen und Eigenschaften wie Humor, Neugier, Fantasie und Zuverlässigkeit zu bewahren.

Auch Bürgermeister Dirk Tolkemitt richtete sich mit einem Grußwort an die Jugendlichen. Er gratulierte zum Abschluss und erinnerte daran, künftig mehr Verantwortung für sich selbst, für die Gesellschaft und für die Stadt zu übernehmen. Wichtig sei es, das eigene Leben bewusst zu gestalten – möglichst unabhängig von der Prägung durch soziale Medien und gestützt auf den Rat von Eltern und Freunden.

Ein besonderer Tag

Schülersprecher Cord Elliesen nutzte die Gelegenheit, um sich im Namen des Jahrgangs bei den Eltern für ihre Geduld und Unterstützung sowie bei den Lehrkräften für ihr Engagement zu bedanken. „Dies ist ein besonderer Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird. Ich bin stolz, Teil dieses Jahrgangs gewesen zu sein“, sagte er.

Einen humorvollen Rückblick auf die gemeinsame Schulzeit präsentierten die Klassenlehrer Anna Hertel, Volker Bartsch und Maja Weller musikalisch, bevor sie gemeinsam mit Kristina Torner und Malin Meyer zu Düttingdorf die Abschlusszeugnisse überreichten – begleitet von jeweils einer Rose. Etwa 63 Prozent der Schülerinnen und Schüler erhielten zudem den Qualifikationsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Schulleiter Elstrod zeichnete die Klassenbesten Pauline Niebuhr (10a), Liana Gross (10c) und Nils Göckemeyer (10b) aus. Letzterer wurde darüber hinaus vom Rotary Club Bad Salzuflen für sein besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft geehrt.

Nach dem offiziellen Teil luden die Zehntklässler zu einem Sektempfang ein und verabschiedeten sich mit vielen Erinnerungsfotos und einem fröhlichen Ausklang von ihrer Schulzeit.

ChatGPT fragen

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo