Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Abschlussfeier

Die Wurzel aus 2 hat an der Realschule Lemgo fantastische wissenschaftliche Zusammenhänge

Lemgo. Die Realschule Lemgo hat 128 Schülerinnen und Schüler entlassen. 118 Absolventen erreichten den mittleren Bildungsabschluss, 76 mit dem Q-Vermerk, der den direkten Besuch einer gymnasialen Oberstufe möglich macht. Zwei Schüler erhielten den ersten Schulabschluss, vier den erweiterten. Vier Schülerinnen und Schüler waren mit dem Förderschwerpunkt Lernen unterrichtet worden.

Zur Abschlussfeier zogen die Jugendlichen ein letztes Mal über die große Freitreppe in die Schule ein, begleitet vom Applaus der Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde.

Nicht immer einfache Schulzeit

Schulleiterin Dorit Meier skizzierte die nicht immer einfache Schulzeit, die unter anderem von der Corona-Pandemie geprägt gewesen sei. Außerdem dankte sie laut Mitteilung der Schule den Eltern für deren Hilfestellungen sowie den Kolleginnen und Kollegen, insbesondere den engagierten Klassenleitern.

Als Klassenlehrer und Sprecher der Kolleginnen und Kollegen Felix Gottschalk bewies in einer launigen Ansprache, „dass die Wurzel aus 2 fantastische wissenschaftliche Zusammenhänge besitzt. Nicht nur in der Mathematik, sondern eben auch der Pädagogik und der Empathie“. Zudem stellte er den Drahtseilakt zwischen pädagogischer Nähe und professioneller Distanz heraus. Eine Aufgabe, die mitunter nur schwer zu lösen sei – trotz der Wurzel aus 2.

Nach einem Beitrag der Schülerband „The Four Music Reasons, kamen die Schülerinnen und Schüler zu Wort. Zunächst wagten Zoe Kieweg, Lukas Wattenberg und Livia Stobbe einen Ausblick auf die Zukunft zu wagen. Schülersprecherin Anna Gehle sprach weitere persönliche Worte unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit der Schüler(mit)vertretung, der sie viele Jahre angehörte. Die Klassenlehrer Thomas Kusch (10a), Felix Gottschalk (10b), Nadine Yan, Nadine Sabatzki (10c), Inka Thiel (10d) sowie Katharina Ellerbrock (10e) übergaben dann die Zeugnisse an die Absolventen.

Antonina Petkau vom Förderverein der Realschule überreichte als Vertreterin des Fördervereins 18 Schülerinnen und Schülern Buchpreise für ihr soziales Engagement sowie für herausragende schulische Leistungen. Mit einer Eins vor dem Komma glänzten: Paulina Brakhage (1,3) Daniel Sigitoff (1,3), Ferhat Can Birincioglu (1,5), Johanna Sikut (1,5), Felix Wolf (1,5), Zoe Laureen Kieweg (1,6), Mia Lofing (1,7), Maja Herbrandt (1,8), Samuel Kunst (1,8), Justus Kaatze (1,8), Leonie Joy Schmidtchen (1,8), Lena Pfeiffer (1,9), Nora Petkau (1,9), Darja Akst (1,9), Kira Herbrandt (1,9). Für soziales Engagement wurden Anna Gehle, Samuel Kunst und Paula Prüßner ausgezeichnet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo