Bad Salzuflen. Die Gelbe Schule in der Martin-Luther-Straße 2 ist die musikalische Heimat des Männerchores „Ensemble Extra“. Hier wird regelmäßig geprobt – und hier findet am Samstag, 8. November, im großen Saal das nächste Konzert des Chores statt. Unter der Leitung von Maximilian Zink präsentieren die Sänger im Alter von 40 bis 70 Jahren ihr „Wohnzimmer-Konzert“. Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Musikalische Unterstützung erhält das „Ensemble Extra“ vom Bad Salzufler Akustik-Quartett „Feines Holz“. Die Band mit Henry Müller und Sebastian Flaig (Gitarre und Gesang), Andy Connell (Bass und Gesang) sowie Stephan Knickmeier (Cajon) bringt bekannte Rockklassiker auf die Bühne – ganz ohne elektrische Verfremdung. Auf dem Programm stehen unter anderem „Losing My Religion“ von R.E.M., „Space Oddity“ von David Bowie, „Sultans of Swing“ von den Dire Straits oder „Junimond“ von Rio Reiser. „Feines Holz“ verspricht ein mitreißendes, charmant präsentiertes Konzerterlebnis.
Breites Repertoire
Neben Angehörigen und Freunden sind auch musikinteressierte Gäste willkommen, die Freude an moderner Chormusik haben. Das Repertoire der derzeit 15 Mitglieder des „Ensemble Extra“ reicht von deutsch- und englischsprachigen Rock- und Popsongs bis zu Swing- und Jazz-Kanons.
Geprägt wird der Chor von seinem Leiter Maximilian Zink. Er nahm bereits im Alter von acht Jahren erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil, studierte später an der Hochschule für Musik in Detmold und schloss kürzlich seine Lehramtsausbildung ab.