Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Tradition

St. Martin führt hoch zu Ross den Umzug durch Bad Salzuflen an

Bad Salzuflen. Es ist einer der beliebtesten Termine für junge Familien in der Kurstadt: Am Montag, 10. November, treffen sich große und kleine Teilnehmer um 17 Uhr an der Stadtkirche auf dem Hallenbrink zum traditionellen St.-Martins-Umzug durch die Innenstadt. Tanja Göner von der veranstaltenden Werbegemeinschaft lobt in dem Zusammenhang das „sehr starke Engagement“ der Pastorin a.D. der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde, Martina Stecker.

In der Stadtkirche wird zunächst mit einer kurzen, modernen Aufführung an St. Martin erinnert. Dank der Unterstützung der Sparkasse Lemgo, der Stadtwerke Bad Salzuflen und der Bäckerei Wiebusch wird die obligatorische süße Überraschung, „der original Stutenkerl“, bereits am Ausgang des Gotteshauses an die Kinder ausgegeben. Anschließend geht es ab circa 17.15 Uhr hinter St. Martin und seinem Pferd mit Lampions durch die Stadt bis zum Salzhof.

Schiffchenabgabe für eine Spende

Traditionell setzen die Kinder auf dem zentralen Platz kleine, einfache Holzboote mit einem Teelicht auf die Salze. Das Motto lautet seit vielen Jahren: „Ein Licht für die Kinder dieser Welt.“ Im Vorfeld können die Schiffchen ab sofort gegen eine Spende im Fachgeschäft bei Tanja Göner, Dammstraße 14, erworben werden. Am Veranstaltungstag hält das Organisationsteam auf dem Salzhof ab 16 Uhr weitere Schiffchen bereit. Der Erlös ist in diesem Jahr für den Förderverein der Grundschule Ahornstraße vorgesehen, teilt die Werbegemeinschaft weiter mit. Dieser setze sich stark für die Gewaltprävention an der Einrichtung ein.

Der Förderverein der Grundschule Ahornstraße wird sich mit einem Infostand am 10. November auf dem Salzhof präsentieren und den Schiffchenverkauf am St. Martinstag aktiv mit unterstützen. Die Sicherheit der Teilnehmer des Umzugs gewährleistet die örtliche Polizei, und auf dem Salzhof leuchtet die Feuerwehr den Bereich an der Salze aus, heißt es abschließend in der Pressemitteilung der Werbegemeinschaft.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

Nur 0,99 € im ersten Monat!

Exklusive Hintergründe statt Gruselgeschichten

Jetzt sichern