Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ahnenforschung: Lipper wurde neben Goethes Sohn in Rom begraben

Sylvia Frevert

  • 0
Betreibt seit dreißig Jahren Ahnenforschung: der Alverdisser Ernst Werpup, hier im April 1990, am Grab seines Vorfahren Georg von Werpup, der auf dem berühmten Friedhof der Dichter, Denker und Künstler in Rom bestattet ist. - © Bildrechte: Ernst Werpup
Betreibt seit dreißig Jahren Ahnenforschung: der Alverdisser Ernst Werpup, hier im April 1990, am Grab seines Vorfahren Georg von Werpup, der auf dem berühmten Friedhof der Dichter, Denker und Künstler in Rom bestattet ist. (© Bildrechte: Ernst Werpup)

Ein Urahn des Alverdissers Ernst Werpup wurde als einer der ersten auf einem berühmten römischen Friedhof Seite an Seite mit dem Sohn Goethes begraben.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo