Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Barntruper Wehr lädt zum Tag der offenen Tür und zur Blaulichtparty

veröffentlicht

  • 0
Wollen den neuen Anbau gebührlich feiern (v.l.n.r.): Marleen Sprenger (Planungsteam), Robert Bernhagen, Melanie Mengedoht, Stefan Bruns (Einheitsführung Barntrup), Jeanette Jakob (Kinderfeuerwehr), Mathias Bergermann (Jugendfeuerwehr), Hans-Georg Sprenger, Nadine Koch, Hannes Jaschko, Jörg Mengedoht und Patrick Reese (Planungsteam). - © Feuerwehr Barntrup
Wollen den neuen Anbau gebührlich feiern (v.l.n.r.): Marleen Sprenger (Planungsteam), Robert Bernhagen, Melanie Mengedoht, Stefan Bruns (Einheitsführung Barntrup), Jeanette Jakob (Kinderfeuerwehr), Mathias Bergermann (Jugendfeuerwehr), Hans-Georg Sprenger, Nadine Koch, Hannes Jaschko, Jörg Mengedoht und Patrick Reese (Planungsteam). (© Feuerwehr Barntrup)

Barntrup. Nach über einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 14. Oktober, der neue Anbau an das Feuerwehrgerätehaus Barntrup eingeweiht und übergeben. Und das soll ordentlich gefeiert werden, schreibt die Feuerwehr in einer Mitteilung.

Ab 15 Uhr sind alle Bürger herzlich eingeladen, sich den neuen Anbau anzuschauen und über die Arbeit ihrer Feuerwehr Barntrup beim Tag der offenen Tür zu informieren. Es gibt Angebote für die „kleinen“ Kinder und Technik für die „großen“ Kinder, gemeinsame Vorführungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr und eine „Modenschau“ einiger Feuerwehrfahrzeuge. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Auf dem Hof der Feuerwehr im Kälbertal stehen alle Einsatzfahrzeuge zum Anschauen und Mitmachen bereit. „Wir zeigen alles, was die Feuerwehr Barntrup hat und kann, welches sich sehr realistisch am Feuerwehralltag orientiert", ergänzt Mitorganisator Jörg Mengedoht.

Wer die Arbeit der Feuerwehr unterstützen möchte, egal ob als neues Mitglied in der Einsatzabteilung oder als förderndes Mitglied im Förderverein, hat den ganzen Tag die Möglichkeit, mit den aktiven Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen. 48 Aktive hat die Einsatzabteilung Barntrup derzeit, darunter 13 Frauen, und zusätzlich die Kinder- und Jugendabteilung. Wer einmal im Kreis der „Feuerwehr-Familie“ angekommen ist, der bleibt, weiß Melanie Mengedoht. „Wir leben eine gute Kameradschaft und ein gemeinsames Miteinander in der Feuerwehr“.

Ab 19 Uhr beginnt die Blaulichtparty. Hier darf ausgiebig mit der Feuerwehr in der Fahrzeughalle bei Musik von „DJ Baumeister“ getanzt und gefeiert werden. Es wird leckere Cocktails und ausreichend „Blaulichtwasser“ geben. Der Eintritt ist frei. Bei den Anwohnern wird für den Tag um Verständnis gebeten, denn am Abend könnte es um das Feuerwehrgerätehaus etwas unruhiger werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo