Barntrup. Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Neuerung im Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Passfotos dürfen nur noch digital erstellt und auf sicherem Weg direkt an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Das teilt die Kommune mit. Ziel der Umstellung ist es demnach, Manipulationen – insbesondere durch sogenannte „Morphing“-Techniken, bei denen mehrere Gesichter zu einem Bild verschmolzen werden – zu verhindern und die Sicherheit bei der Identitätsfeststellung zu erhöhen.
Eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025 ermöglicht es, in Ausnahmefällen weiterhin papierbasierte Fotos einzureichen. Danach sind nur noch digital übermittelte Passbilder zulässig.
Die Stadt Barntrup hat sich bewusst gegen die Anschaffung eines eigenen Fototerminals im Bürgerbüro entschieden, um keine Konkurrenz zum örtlichen Handel zu schaffen. Stattdessen wurde eine enge Kooperation mit dem Fotostudio Optic-Team Trompeter vereinbart. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Passfotos professionell und gemäß den neuen gesetzlichen Anforderungen anfertigen lassen.
Das digitale Foto wird verschlüsselt und sicher an die Behörde übermittelt. Die Antragstellenden erhalten einen QR-Code, den sie bei der Beantragung Dokuments vorlegen – so wird das Foto direkt abgerufen.