Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lokalpolitik

Unabhängige Wählergemeinschaft Barntrup tritt bei Kommunalwahlen an

Barntrup. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Barntrup tritt erneut bei der kommenden Kommunalwahl an. Außerdem unterstützt sie die Wiederwahl des aktuellen Bürgermeisters Borris Ortmeier (CDU).

„Ziel ist es, eine lebenswerte, attraktive und nachhaltige Gemeinschaft zu fördern, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen“, schreibt die Partei in einer Pressemitteilung. Die UWB setze auf Transparenz, Bürgernähe und eine offene Kommunikation. „Wir alle sind Barntrup. Uns ist es wichtig, die Interessen der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen in unserer Stadt und ihren Ortsteilen zu entwickeln. Dabei setzen wir vor allem auf ein Miteinander statt auf ein Gegeneinander“, so der Fraktionsvorsitzende Detlef Grote. Er betone in diesem Zusammenhang die Bedeutung, auch die kleineren Ortsteile nicht aus den Augen zu verlieren und ihre Anliegen in die politische Arbeit einzubringen. „Die UWB möchte wie bisher die konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Parteien im Stadtrat fortsetzen, um gemeinsam die Zukunft der Stadt positiv zu gestalten.“

Während der Mitarbeit im Rat und den Ausschüssen in den letzten Jahren sei klar geworden, wie entscheidend angesichts klammer Kassen eine gute Haushaltspolitik sei. Hier plädiere die Partei für einen vernünftigen Einsatz der Finanzmittel und auch für neue Wege der Geldgewinnung, „zum Beispiel durch Beteiligung an erneuerbaren Energien.“ Hier könne sie sich auch eine Bürgerbeteiligung gut vorstellen.

Ein Infostand der UWB wird anden Samstagen, 9. und 30. August, von 10 bis 13 Uhr auf dem Barntruper Marktplatz stehen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.