Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kultur, Geschichte und Gemeinschaft

Heimatverein Barntrup erhält Westfalen-Weser Kulturpreis

Barntrup. Der Heimatverein Barntrup ist als „Kulturelles Aushängeschild“ mit dem renommierten Westfalen-Weser Kulturpreis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Theater Minden statt. Der Rat der Stadt Barntrup hatte den Heimatverein Barntrup einstimmig für die Ehrung vorgeschlagen und würdigt damit das außerordentliche Engagement der Ehrenamtlichen für Kultur, Geschichte und Gemeinschaft.

„Der Heimatverein Bantrup ist seit Jahrzehnten nicht aus dem kulturellen Leben der Stadt wegzudenken. Mit einem breit gefächerten Programm – von Ausstellungen, Vorträgen und Lesungen oder Konzerten, ist er zu einem unverzichtbaren Träger des kulturellen Lebens geworden“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Besondere Aufmerksamkeit gelte auch der „Bewahrung regionaler Traditionen“, der „Pflege des Brauchtums“ sowie der „Einbindung jüngerer Generationen in das kulturelle Geschehen“.

„Die Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und zugleich eine Motivation, unser Engagement für die Kultur in Barntrup weiterzuführen. Kultur lebt vom Miteinander – und genau das wollen wir in unserer Stadt fördern“, betont Torsten Buncher, Vorsitzender des Heimatvereins Barntrup. Auch Bürgermeister Borris Ortmeier zeigt sich stolz: „Der Heimatverein ist seit Jahrzehnten einer der Motoren des kulturellen Lebens in Barntrup. Mit Leidenschaft, Kreativität und hohem ehrenamtlichen Einsatz bereichert er das Angebot weit über die Stadtgrenzen hinaus. Diese Auszeichnung ist hochverdient.“

Kein Grund zum Verstecken

Neben dem Heimatverein Barntrup wurden zahlreiche weitere lippische Initiativen und Vereine mit dem Westfalen-Weser Kulturpreis geehrt – darunter Projekte aus Lage, Schlangen, Horn-Bad Meinberg und Blomberg. „Der Preis macht sichtbar, dass Kultur nicht allein in großen Städten entsteht, sondern auch in ländlichen Räumen auf hohem Niveau gelebt wird“, heißt es weiter.

Für eine Kleinstadt wie Barntrup sei die Ehrung ein starkes Signal: „Man muss sich mit dem kulturellen Angebot keineswegs verstecken. Im Gegenteil – die Vielfalt an Veranstaltungen und Projekten zeigt, wie sehr Kultur Identität stiftet und Gemeinschaft zusammenführt.“ Der Westfalen-Weser Kulturpreis unterstreiche, dass ehrenamtliches Engagement und kulturelle Leidenschaft die Basis für eine lebendige Region seien.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo