Blomberg. Eine auslösende Chlorgaswarnanlage hat am Donnerstagmorgen dafür gesorgt, dass die Feuerwehr ins Blomberger Freibad ausrücken musste.
Die Erkundung vor Ort, zusammen mit Mitarbeitern des Betreibers, ergab, dass neben der Warnalage auch die Berieselungsanlage im Chlorgasraum ausgelöst hatte. Das teilt die Feuerwehr Blomberg mit. Daraufhin rüstete sich ein Angriffstrupp mit Chemikalienschutzanzügen aus, um in den Chlorgasraum vorzugehen. Dessen Auftrag bestand darin, sämtliche Chlorgasflaschen zu verschließen und nach Leckagen zu überprüfen. Parallel stand außen ein Trupp unter Atemschutz bereit eventuelle Chlorgasdämpfe mit Wasser niederzuschlagen.
Ein Mitarbeiter des Betreibers und ebenfalls Feuerwehrkamerad der ABC Einheit, ging unter Atemschutz in das Objekt vor und kontrollierte die Anlage in Zusammenarbeit mit dem Atemschutztrupp. Nach längerer Überprüfung und Abschaltung der Anlage muss von einem Technischen Defekt an der Anlage ausgegangen werden. Die eingesetzten Trupps wurden dekontaminiert und konnten gereinigt die Einsatzstelle verlassen.
Vor Ort unterstützten auch die Einsatzkräfte der Barntruper Feuerwehr. Nachdem der erste Trupp aus Blomberg die Chlorflaschen unter CSA geschlossen hatte, war die größte Gefahr gebannt und der Einsatz für die Einsatzkräfte aus Barntrup auch schon wieder beendet. Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.