Mitglieder gesucht: Frisches Gemüse aus gemeinschaftlicher Selbstversorgung

veröffentlicht

  • 0
Die verschiedensten Gemüsesorten werden angebaut. - © Carmen Wolf (SoLaWi Dalborn)
Die verschiedensten Gemüsesorten werden angebaut. (© Carmen Wolf (SoLaWi Dalborn))

Blomberg. Rund um Detmold, Blomberg und Lemgo finden sich jährlich 90 Haushalte zusammen, die über ein Gemüsejahr Teil der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Dalborn sind. Auf einem Hektar baut der Verein rund 50 Gemüsekulturen an. Zum Gartenjahr ab März 2023 ist der Verein offen für neue Mitglieder. Interessierte sind zur Info-Veranstaltung "SoLaWi konkret – wie’s funktioniert" am Freitag, 20. Januar, um 16 Uhr auf dem SoLaWi Hof, Hauptstraße 22, in Blomberg-Dalborn eingeladen. Anmeldung zur Veranstaltung sind online bis Donnerstag, 19. Januar, unter ackerbildung@solawi-dalborn.org möglich.

Die SoLaWi-Mitglieder stellen über ihren Verein drei Gärtner in Teilzeit an, sodass alle mit regionalem und saisonalem Gemüse in Bio-Qualität versorgt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. So teilen sich die Mitglieder die Verantwortung, Betriebskosten und -risiko sowie die Ernte und Wissen. Das Gemüse werde das ganze Jahr über direkt vom Acker in die Gemüse-Verteilung gebracht.

Gesunde Wochenration an frischem Gemüse

Im Winter würden die Gemüse-Anteile durch Lagergemüse ergänzt. Über 50 Gemüsearten werden angebaut, insbesondere bei den Tomaten, Salaten und Gurken mit verschiedenen Sorten. Blüten und Kräuter sowie Besonderheiten aus dem solar-beheizten Gewächshaus wie Chilis und Auberginen runden die gesunde Wochenration an frischem Gemüse ab. Wer Lust hat, kann auf dem Acker mithelfen – das helfe gegen Stress, und man lerne andere Mitglieder kennen, teilt der Verein mit.

Auf der Info-Veranstaltung stellt der ehrenamtliche Vorsitzende Norbert Petau das Konzept der SoLaWi vor. Anschließend können die Besucher die Gemüse-Abholung in Dalborn sowie den SoLaWi-Acker kennenlernen. Am Folgetag können sich Interessierte bei der Biete-Versammlung oder über die Beitrittserklärung unter www.solawi-dalborn.org/downloads anmelden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare