Blomberg. Alle 12 Minuten erhält allein in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Für viele Betroffene ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Aus diesem Grund hat die Oberstufe des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) am 19. Januar an der Informationsveranstaltung der DKMS „Dein Typ ist gefragt“ teilgenommen.
Seit nun mehr als 15 Jahren führ die DKMS solche Projekte durch und ermöglicht somit Schülern ab 17 Jahren die Registrierung als potenzielle Stammzellenspender. Deshalb hielt eine Referentin des DKMS in der dritten und vierten Stunde laut einer Pressemitteilung für die Pberstufenschüler einen Vortrag, über das Thema Blutkrebs und die Therapie durch eine Stammzellspende.
Spenderin berichtet von Erlebnissen
Ein kurzes Video von einer ehemaligen Patientin gab einen Einblick, wie schockierend die Diagnose sein kann. In diesem Fall aber wurde eine Spenderin gefunden und die Patientin konnte geheilt werden. Darüber hinaus war eine Spenderin direkt vor Ort: Sie berichtete von ihrer Geschichte, zu der die Registrierung, die zeitnahe Kontaktierung durch das DKMS-Team, die Knochenmarks-Entnahme aus dem Beckenkamm und der bestehende Kontakt mit der Patientin gehört.
Daraufhin konnten sich die Schüler registrieren lassen. Die Registrierung ist kostenlos für die Schüler, obwohl diese die DKMS tatsächlich etwa 40 Euro kostet. Daher bitten sie um Spenden. Bis heute haben bereits mehr als 450.000 Schüler teilgenommen und konnten daher vielen Patienten das Leben retten.