Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Im Zeichen des Lichtes: Auf zum Kunst-Spaziergang nach Reelkirchen

veröffentlicht

  • 0
Eine Projektion von Veldhues/Schumacher im Innenhof des Wasserschlosses aus dem Jahr 2017. - © Wasserschloss Reelkirchen
Eine Projektion von Veldhues/Schumacher im Innenhof des Wasserschlosses aus dem Jahr 2017. (© Wasserschloss Reelkirchen)

Blomberg-Reelkirchen. Großformatige Projektionen, phantastische Lichtobjekte, Installationen und Performance: Beim „Lichtkunst-Spaziergang“ in Reelkirchen wollen deutsche und internationale Künstler wieder ganz unterschiedliche Werke zeigen, in denen das Licht eine Hauptrolle spielt. Der Verein Wasserschloss Reelkirchen lädt von Donnerstag, 19. September, bis Samstag, 21. September, jeweils von 20 bis 22.30 Uhr ein.

Auf dem Weg zwischen Kirche und Wasserschloss gibt es mehr als zehn Lichtkunst-Stationen zu entdecken. „Alle Anwohner und Besucher sind eingeladen, sich mit eigenen Kreationen zum Beispiel in den Vorgärten oder Kostümen zu beteiligen oder auch einfach nur eine inspirierende Veranstaltung zu genießen, die Reelkirchen für drei Abende in ein ganz ungewohntes Licht tauchen wird“, schreibt der Verein.

Start am Wasserschloss

Der Spaziergang startet am Wasserschloss, wo es im Torhaus Programmheft und Lageplan gibt. „Es empfiehlt sich ein Gang zur Kirche, die mit einer Ausstellung im Inneren und Projektionen am Kirchturm sowie Installationen an der 100-jährigen Linde spannende Erlebnisse zu bieten hat“, heißt es. Entlang der Mühlenstraße finden sich weitere Stationen, und auch das Wasserschloss und die umgebende Natur bis hin zum Klepperweg werden zum Ausstellungs-Gelände. Insgesamt wird an 16 Stationen Lichtkunst zu sehen sein. Zu sehen ist Lichtkunst von: Roger Aupperle, Nikola Dicke, Angelika Höger,Miriam Kilali, Peter Kornatz, Elena Victoria Pastor, RaumZeitPiraten, Oliver Schirmer, Francois Schwamborn, Marietta Thier, Veldhues/Schumacher, Michael Volkmer, Ingo Wendt sowie Echo Ho und Jiawen Wang.

Der Lichtkunst-Spaziergang wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, vom Kultursekretariat NRW Gütersloh, vom Bund, vom Landesverband Lippe, der Stadt Blomberg, der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, der Staff-Stiftung, Phoenix Contact und der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter unterstützt. Der Eintritt ist frei, eine Spende an den gemeinnützigen Verein Wasserschloss Reelkirchen ist willkommen.

Die Stadt Blomberg organisiert Wanderungen und Radtouren nach Reelkirchen über etwa sechs Kilometer. Infos gibt es bei Blomberg Marketing. Informationen finden sich auf der Website www.wasserschloss-reelkirchen.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo