Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Heimat schmeckt in Blomberg auch nach Pickert

Marianne Schwarzer

  • 0
Lang ist es her: 2014 präsentierten Hannelore (Lörle) und Wolfgang Budde gemeinsam mit Andrea und Pierre Louis Plat den Wein zum dritten Blomberger Heimatmenü. Archivfoto: Torben Gocke - © Torben Gocke 0160 966 411 76
Lang ist es her: 2014 präsentierten Hannelore (Lörle) und Wolfgang Budde gemeinsam mit Andrea und Pierre Louis Plat den Wein zum dritten Blomberger Heimatmenü. Archivfoto: Torben Gocke (© Torben Gocke 0160 966 411 76)

Blomberg. „Wie schmeckt Blomberg?“ - Mit dieser Frage hat Hannelore Budde ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger schon vor 13 Jahren überrascht, und sie hat viele Antworten bekommen, oftmals inklusive der jeweiligen Rezepte. Mittlerweile ist aus dieser Idee eine feste Veranstaltungsreihe geworden, die der Heimatverein Blomberg präsentiert. Jetzt lädt er zum sechsten Heimatmenü ein.

Denn es geht dabei nicht nur um die historischen Fakten, die nicht in Vergessenheit geraten sollen, sondern auch um das Lebensgefühl der Menschen: Kaum etwas repräsentiert neben der Sprache unsere Heimat so sehr wie das, was wir essen.

Start im Ulmeneck

Der Heimatverein Blomberg veranstaltet seit Jahren Heimatmenüs, bei denen die zum Thema passenden Gerichte die Erinnerungen wieder erwachen und die Gespräche dazu nicht enden lassen. Alle zwei bis drei Jahre organisieren und moderieren Hannelore und Wolfgang Budde diese stets köstlichen Menüs.

Begonnen hat alles im November 2011 im Blomberger Ulmeneck. Der damalige Wirt und Koch Michael Delker war sofort mit von der Partie und präsentierte ein zehn-Gänge-Menü mit Bezügen zur Nelkenstadt inklusive jenes Gebäcks, an das sich viele Alteingesessene noch gern erinnern. Thema waren damals „Geschichten aus Blomberg“, die die pensionierte Lehrerin und Heimatforscherin Hannelore Budde präsentierte.

Beim zweiten Heimatmenü spielte die alte Schulband, die „Conquerors“, Oldies. Das Menü bestand aus Häppchen der damaligen Partyszene. Rainer „Findus“ Koch unterstützte die Moderation.

Beim dritten Mal ging es um den Blomberger Weinberg. Und weil die Nelkenstadt nun mal Weinhändler Pierre-Louis Plat einen eigenen Experten hat, war der gleich mit von der Partie. Für das vierte Heimatmenü ging es aufs Dorf: Im „Sauren Krug“ in Herrentrup kam Grünkohl auf den Tisch, und die Geschichten drehten sich um die Blomberger Mühlen.

Diesmal geht’s nach Cappel

Kurz vor der Pandemie widmete sich Hannelore Budde im Gasthof Marpetal anlässlich des goldenen Jubiläums der Großgemeinde Blomberg allen Dörfern. Das zog, wie Hannelore Budde berichtet: „ Einige Besucher erzählten Geschichten aus ihren Ortsteilen und mit 120 Besuchern war dies die größte Veranstaltung.“

Nun findet am Freitag, 22. November, das sechste Heimatmenü in Zieglers Restaurant in Cappel statt. Auf den Teller bringt Koch Andreas Perreth lippischen Pickert, und alles dreht sich um die Blomberger Kartoffelzucht.

Karten zu dieser Veranstaltung gibt es für 15 Euro, es gibt Pickert satt und Kaffee oder Tee. Die Karten sind bei Blomberg Marketing Tel. ( 05235)50 28 342, im Blumenhaus Töberich (05235)7355 sowie im Restaurant Ziegler’s , Tel. (05236) 8888 55 88 zu bekommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo