Blomberg. Bei den Blomberger Sommerklängen im Schweigegarten können Gäste am Freitag und Samstag, 22. und 23, August, bei gleich Konzerten selbst aktiv werden.
Zum Auftakt laden die Stadt Blomberg und Blomberg Marketing für Freitag, 20 Uhr, zu einem Acoustic Guitar Flash Mob mit großen Hits der vergangenen Jahrzehnte ein.
Das Publikum darf mitsingen
„Singer/Songwriter und Gitarrenvirtuose Mickey Meinert wird die Songs auf der Bühne performen und die Gitarristen im Publikum zum Mitspielen animieren. 14 Musikerinnen und Musiker haben sich inzwischen für den Flash Mob angemeldet. Das Publikum darf mitsingen“, erklärt die Stadt Blomberg in einer Pressemitteilung. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Blomberg Marketing, Tel. (05235) 5028342 für 10 Euro, Restkarten kosten an der Abendkasse 12 Euro.
Auch am Samstagnachmittag wird es nach Angaben der Stadt die Möglichkeit zum Mitmachen geben: „Unter der Leitung von Julian Altenberend können Sänger und Gitarristen gemeinsam Musik erlebbar machen. Altenbernd wird ab 15 Uhr mit Musikerinnen und Musikern mit Stücken von Pop bis Rock und Songs zum Mitsingen eine besondere Atmosphäre schaffen“, heißt es in der Einladung. Tickets kosten 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Fragen zur aktiven Teilnahme beantwortet Julian Altenberend, Tel. 0176 55176857.
Am Samstagabend wollen Mickey Meinert und Matze Pethig mit ihrem eigenen Programm die Blomberger Bühne rocken. Im Schweigegarten präsentiert Mickey Meinert eigene Songs und ausgewählte, individuell interpretierte Coverstücke mit Sideman Matze Pethig. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro.
Offen für alle Ausdrucksformen
Den Abschluss der Sommerklänge gestalten am Sonntag Sänger und Gitarrist Robby Ballhause sowie Geigerin Nehir Keskin-Korten. Nehir Keskin-Korten ist offen für alle Ausdrucksformen von Kunst und Kultur, kennt kaum stilistische Einschränkungen und liebt das Experimentieren, die Improvisation und die Interaktion mit dem Publikum. Robby Ballhause ist in einer Vielzahl von Stilen zu Hause.
Der musikalische Schwerpunkt des Hannoveraners vereint Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange daraus, die „Greengrass-Music“, sind melodische, leichtfüßige Songs mit erfrischend unsentimentalen Texten. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Sitzgelegenheiten müssen die Besucher zu allen Konzerten selbst mitbringen.