Blomberg-Brüntrup. „Ping“, „pong, „ping“, „pong“, wird es bald durch Brüntrup schallen. Am Dorfgemeinschaftshaus wurde eine fest installierte Tischtennisplatte aufgestellt. Die soll ein Treffpunkt für die Jugendlichen des Ortsteils werden, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.
„Die Idee zur Installation der Tischtennisplatte entstand aus einer umfassenden Bedarfsanalyse, die in Kooperation mit Jana Boye-Mischke, Jugendsozialarbeiterin der Kirchengemeinde, durchgeführt wurde“, heißt es weiter. Die Jugendlichen hätten die Gelegenheit gehabt, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. „Schnell kristallisierte sich der Wunsch nach einer festen, leicht zugänglichen Möglichkeit für sportliche Aktivitäten im Freien heraus“, schreibt die Stadt. Die Wahl fiel schließlich auf die robuste Tischtennisplatte. Die ergänze durch ihre Lage in direkter Nähe zur Schutzhütte und zum Fußballplatz den zentralen Treffpunkt des Dorfes.
Zur offiziellen Einweihung der Tischtennisplatte wurde die neue Anlage gleich ausprobiert. Ortsvorsteherin Heike Niedermeier: „Die Tischtennisplatte schafft einen lebendigen und einladenden Treffpunkt mitten im Dorf. Sie stärkt das Miteinander und bringt Jung und Alt auf eine unkomplizierte Weise zusammen.“
Die LEADER-Region Lippischer Südosten hat in diesem Jahr fast 20 Kleinprojekte in Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg subventioniert. Auch die Anschaffung der Tischtennisplatte habe durch die LEADER-Förderung und das Engagement der Dorfgemeinschaft Brüntrup realisiert werden können.