Blomberg. Zum Blomberger Comedy-Abend hat Dagmar Schönleber die Autoren und Kabarettisten Bernd Gieseking und Matthias Reuter für Samstag, 1. März, 19.30 Uhr, ins Kulturhaus „Alte Meierei“ eingeladen.
Als gebürtige Blombergerin, die seit mehr als 20 Jahren im Rheinland lebt, verspricht Schönleber einen abwechslungsreichen Abend mit zwei Kollegen, die sehr unterschiedliche Programme im Gepäck haben.
Loriothafte Dialoge

Autor Bernd Gieseking ist nach 30 Jahren wegen seiner alternden Eltern in seine Heimat Ostwestfalen zurückgekehrt. Mit seinem Buch mit „Das kuriose Ostwestfalen Buch“ hat er es auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Beim Comedy-Abend erfahren die Zuhörer in einer Lesung, in welch aberwitzige, loriothafte Dialoge ihn seine Eltern verwickeln. Und gleichzeitig entdeckt der weit gereiste Kabarettist die oft und früher von ihm selbst unterschätzte Region OWL. Gieseking spricht mit Prominenten wie Ingolf Lück, Gustav Peter Wöhler und Jürgen von der Lippe. Arminius kommt zu Wort und ziert sogar die Fußgängerampeln in Detmold. „Und was ist überhaupt dieses sagenumwobene Lippe, aus dem Bundespräsident Steinmeier und Ex-Kanzler Schröder stammen“, fragt der Autor.

Matthias Reuter ist Autor und Musikkabarettist und kommt aus Oberhausen. Er spielt Klavier und Gitarre, hat Germanistik studiert und hält sich gern in der Nähe von Büchern und Instrumenten auf. Reuter hat bislang sieben Kabarettprogramme geschrieben und aufgeführt. Reuters Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde: „Er ist nicht gephotoshopt, stark kurzsichtig und seine Garantie ist auch so gut wie abgelaufen. Das hat aber auch seine Vorteile. Denn so macht er Dinge, die digital nicht möglich sind - zum Beispiel Lachen. Oder sich über die Welt wundern. Und darum schiebt Matthias Reuter das Klavier auf die Bühne und präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben. So gibt es aktuelle Satire und Klavierkabarett mit selbst gemachten Gedanken“, schreiben die Veranstalter in der Einladung.
Dagmar Schönleber wird in gewohnt lockerer Manier mit Witz, Charme und Augenzwinkern durch das Programm führen und den Abend durch eigene Beiträge bereichern.
Karten für den Comedy-Abend gibt es bei Blomberg Marketing, Tel. (05235) 5028342 und unter www.nw.de/events. Die Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro, an der Abendkasse 26 Euro.