Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ehrung für verdiente Sportlerinnen

Blomberg ist stolz auf die Leistung der HSG-Spielerinnen

Blomberg. Mit dem herausragenden Erfolg als Vizemeister der Handball Bundesliga der Frauen hat sich die HSG Blomberg einen ganz besonderen Platz in der Geschichte der Stadt gesichert. Im feierlichen Rahmen trug sich die Mannschaft offiziell ins Goldene Buch der Stadt Blomberg ein – eine Auszeichnung, die den außergewöhnlichen Einsatz und die beeindruckenden Leistungen der Spielerinnen würdigt, wie es in der Pressemitteilung der Stadt heißt.

Bürgermeister Christoph Dolle empfing die Bundesliga-Mannschaft am Montagnachmittag im Rathaussaal, um den frischgebackenen Vizemeistern persönlich zu gratulieren. Die Freude über den hart erkämpften Erfolg ist noch immer spürbar. Nur wenige Tage nach dem entscheidenden Spiel wird dem Team allmählich bewusst, welch großartige Leistung es vollbracht hat.

In seiner Begrüßung unterstrich Bürgermeister Dolle die besondere Bedeutung des Erfolgs für die Stadt: „Ihr habt mit dem Vizemeistertitel einen großartigen Erfolg für Blomberg und den Verein errungen – ein wahrer Grund zum Feiern! Mit eurer Leistung repräsentiert ihr unsere Stadt nicht nur auf höchstem sportlichen Niveau, sondern zeigt auch, wie wichtig Zusammenhalt und Einsatz sind. Ihr seid Vorbilder für viele junge Sportlerinnen und Sportler in unserer Region. Mit dem Eintrag ins Goldene Buch verleihen wir diesem Erfolg der Mannschaft und der gesamten Gemeinschaft eine dauerhafte Anerkennung.“

Scheck für den Förderverein

Die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Blomberg ist eine besondere Ehre, die bisher nur wenigen herausragenden Persönlichkeiten und Institutionen zuteil geworden ist. „Mit dem Vizemeistertitel hat sich die HSG Blomberg einen festen Platz in der regionalen Sportgeschichte gesichert und den Stolz der Blomberger Bevölkerung weiter gestärkt“, schreibt die Stadt.

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte die Verwaltungsspitze der Mannschaft einen Scheck der Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung über 1.000 Euro, der dem Förderverein der HSG zur Unterstützung der Jugendarbeit zugutekommt. Zusätzlich stellte die Stadtverwaltung einen Betrag von 500 Euro für die Mannschaft selbst bereit.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo