Blomberg. Die Arbeiten an den ersten beiden Knotenpunkten auf dem Ostring schreiten zügig voran. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung können Autos und Busse die Strecke in Richtung Saulsiek nach den Ferien wieder befahren. Die derzeitigen Sperrungen würden schrittweise zurückgebaut. Parallel dazu beginnt die Stadt Blomberg in dieser Woche mit dem Umbau des dritten Knotenpunktes Sonnenhang/Feldeggeser Weg. „Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie die barrierefreie und durchgängige Gestaltung der Gehwege – insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger. Gleichzeitig soll der Verkehrsfluss optimiert, die Querung des Straßenraums erleichtert und die Anbindung an das Wohngebiet Saulsiek verbessert werden“, schreibt die Stadtverwaltung.
Im ersten Schritt werde ein durchgehender Gehweg auf der Westseite der Fahrbahn – vom Sonnenhang bis zum Feldeggeser Weg – gebaut. Während dieser Arbeiten wird die Straße halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Größere Einschränkungen für den Verkehr erwartet die Stadt Blomberg in dieser Bauphase nicht. Die gesamte Maßnahme soll Ende September abgeschlossen sein. Die Müllabfuhr bleibt während der gesamten Bauzeit gewährleistet.