Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

André Rogowski unterzeichnet Pachtvertrag für "Deutsches Haus"

Update 20.30 Uhr - Präsentation während des Nelkenfestes

veröffentlicht

André Rogowski - © Foto: Medienagentur Brink
André Rogowski (© Foto: Medienagentur Brink)

Blomberg (an). Jetzt ist es amtlich: André Rogowski, bisheriger Chef des Schwalenberger "Ratskellers", führt künftig das "Deutsche Haus" in Blomberg. "Die Tinte ist jetzt trocken", bestätigte der gelernte Koch am Donnerstag der LZ.

Mit Hausbesitzer Paul Stumpf habe er sich auf eine Vertragsdauer von fünf Jahren - mit der Option auf Verlängerung - geeinigt. "Paul Stumpf hat sehr viel für uns getan und viel Geld in die Hand genommen", betont der Hotelier. Sämtliche Zimmer seien renoviert. Die Folgen des Wasserschadens von vor einigen Monaten sind beseitigt, im Saal liegt neues Parkett, die Kegelbahn bekommt neuen Teppich.

Das "Pilsstübchen", bisher beliebter Treff für Biertrinker und Raucher, wird zur Weinstube. "Das ganze Deutsche Haus wird ein Nichtraucherhaus sein", erklärt Rogowski. "Wir werden von Anfang an nur mit geschultem Personal arbeiten." Zehn Köpfe umfasse das Team, vier davon sind Auszubildende.

Zum 24. Juni wird Rogowski den Schwalenberger Ratskeller schließen. "Ende Juni haben wir noch in den Räumen eine Hochzeit, aber das Catering machen wir dann schon von Blomberg aus." Das Deutsche Haus will er pünktlich zum Nelkenfest am letzten Juniwochenende eröffnen."

Die Stadt Blomberg habe bereits Zimmer zu dem Stadtfest gebucht, unter anderem für den Bürgermeister von Blombergs Partnerstadt Berlin-Reinickendorf. "Darum mache ich mir um meine Konzession auch keine Gedanken", sagt Rogowski schmunzelnd.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo