Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadtführungen starten: "Lippske Dönekes" und noch mehr

Sven Koch

  • 0
Führt durch die Stadt: Henning der Barde. - © Tourist Info
Führt durch die Stadt: Henning der Barde. (© Tourist Info)

Detmold. Stadtführer Henning Diekmann (Henning der Barde) startet mit neuen Erlebnisgängen in die Saison. Auftakt ist am Sonntag, 15. April, um 14 Uhr.

„In der Uniform des lippischen Schützen, garantiert nicht militärisch, geht’s an der Rathaustreppe los. Die skurrilsten und lustigsten Begebenheiten aus Detmolds Geschichte, natürlich immer an den entsprechenden Plätzen der Stadt", heißt es dazu in der Ankündigung. Als öffentliche Führungen werden im Laufe des Jahres neben den „Lippsken Dönekes" auch andere Erlebnisgänge angeboten. Bei dem musikalischen Erlebnisgang „Hexen, Lumpen, Trunkenbolde" erwarte die Teilnehmer eine heitere, bisweilen etwas gruselige musikalische Führung durch die Hexenzeit. Merkwürdige Gesetzgebungen und das Thema Alkohol kämen dabei nicht zu kurz. Der Türmer erzähle davon an den Originalschauplätzen in der Stadt.

Neu ist dieses Jahr der Erlebnisgang „Kurioses im 17. Jahrhundert." Die Stadtführerin Claudia Diekmann führt die Teilnehmer als Eliesebeth Lohmans im Gewand einer einfachen Bürgersfrau durch die Residenz. Es wird von Alltäglichkeiten wie Bier brauen, Wäsche waschen, den neuesten Heilmethoden im 17. Jahrhundert, der Veränderung des Stadtbildes nach dem 30-jährigen Krieg und vielen kuriosen Geschichten mehr berichtet.

Treffpunkt ist jeweils die Rathaustreppe am Marktplatz. Die Kosten pro Person betragen 6 Euro/ermäßigt 3 Euro. Weitere Informationen unter www.erlebnisgang-detmold.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo