Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FDP ist startklar für den Wahlkampf

veröffentlicht

  • 0
Diestellvertretende FDP-Vorsitzende PetraWißbrock, FraktionsvorsitzenderThomasTrappmann,Bürgermeisterkandidat FrankHilker(SPD), Schatzmeister Dr. Elmar Thyzel (FDP), Bürgermeisterkandidat Jörg Thelaner (CDU) und der FDP-Vorsitzende Ulrich Bartnick.  - © FDP
Diestellvertretende FDP-Vorsitzende PetraWißbrock, FraktionsvorsitzenderThomasTrappmann,Bürgermeisterkandidat FrankHilker(SPD), Schatzmeister Dr. Elmar Thyzel (FDP), Bürgermeisterkandidat Jörg Thelaner (CDU) und der FDP-Vorsitzende Ulrich Bartnick.  (© FDP)

Detmold. Die Detmolder FDP sieht sich bereit für die Kommunalwahl am 13. September gerüstet. Die Freien Demokraten haben ihre Kandidaten aufgestellt und wesentliche Themen für den Wahlkampf festgelegt, schreiben sie in einer Pressemitteilung.

Außerdem hätten sie im Rahmen ihres Ortsparteitags unter Corona-Bedingungen den beiden Bürgermeisterkandidaten Frank Hilker (SPD) und Jörg Thelaner (CDU) „auf den Zahn gefühlt."

Angeführt wird die Rats-Liste der Freien Demokraten erneut durch Spitzenkandidat Thomas Trappmann und seinem langjährigen Ratskollegen Thomas Gottschalk. Auf Platz drei folgt die erfahrene Kultur-Politikerin Petra Wißbrock, gefolgt vom Newcomer Leon Wallner (Junge Liberale). Auf die Plätze fünf und sechs der FDP-Liste wurden der erfahrene Guido Wendt und Ortsvorsitzender Ulrich Bartnick gewählt. Auf den weiteren Positionen finden sich als neue Kandidaten Dr. Elmar Thyzel und Dean Böhnisch sowie der erfahrene Wolfgang Weibezahl. Als Wahlkreiskandidaten wurden darüber hinaus Dr. Burkhard Branding, Peter Dehrendorf, Norbert Fredrich, Tim Humke, Joachim Kraft, Sieghart Lerche, Katrin Pieper, Christian Rödding, Verena Scheffzik, Gesa Schuddeboom, Arnold Stein, Elke Trappmann, Christian Weyert und Stephan zur Lippe gewählt.

Als wesentliche Themen für Detmold nennen die Freien Demokraten „bewusst plakativ": „Mobilität für alle", „Ehrenamt stärken", „Pulsierende Innenstadt", „Wirtschaft – Raum geben und fördern", „Kulturstadt erhalten" und „Digitalisierung vorantreiben". Zu diesen Schwerpunkten wollten sie sich in den nächsten Wochen noch im Detail äußern.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo