Detmold. Am Samstagnachmittag hat es um kurz vor 17 Uhr in einem Großmarkt an der Sylbeckestraße gebrannt. Alarmiert durch die Brandmeldeanlage, war das hauptamtliche Personal zur Einsatzstelle geeilt. Vor Ort wurde dann tatsächlich ein Feuer festgestellt.
Sicherheitshalber waren daher zusätzlich der Löschzug Mitte, ein Rettungswagen und die Polizei alarmiert worden. Laut einer Pressemitteilung der Feuerwehr war aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Umkleideraum im Bereich der Warenannahme ausgebrochen. Mit einem Kleinlöschgerät konnte das Feuer schnell erstickt werden. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten mit zwei Hochleistungslüftern ausgiebig belüftet. „Besonders positiv zu erwähnen ist, dass die Räumung des Gebäudes bereits vor Eintreffen der Feuerwehr in vorbildlicher Weise von Mitarbeitern durchgeführt wurde", heißt es.
Noch während der laufenden Lüftungsmaßnahmen musste ein Teil der Löschkräfte zu einem weiteren Einsatz in Pivitsheide abziehen. Gemeldet worden war ein brennendes Carport in der Albert-Schweitzer-Straße. Zum Glück brannte aber nur ein Komposthaufen daneben. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer löschen und eine Ausbreitung auf das Carport verhindern.