Kreis Lippe. Sowohl die beiden Kirmesveranstaltungen Kläschen und Andreasmesse als auch die Weihnachtsmärkte in Bad Salzuflen und Detmold werden stattfinden. Das teilen die Kommunen am Freitagmittag in einer gemeinsamem Pressemitteilung mit. Für alle Veranstaltungen gilt dabei die 2G-Regel, das heißt, alle Besucher müssen geimpft oder genesen sein.
Die Einhaltung der 2G-Regelung werde durch den Kommunalen Ordnungsdienst und zusätzlich durch einen Sicherheitsdienst überwacht. Für alle Besucher gelte dabei, dass sie ihren 2G-Nachweis mitführen müssen. An speziellen Ausgabestellen an den Veranstaltungsorten erhalten Besucher nach Vorlage des Nachweises ein täglich wechselndes farbiges Bändchen. Dadurch können die Kontrollen einfacher und effektiver erfolgen, potenzielle Besucher ohne entsprechenden Nachweis können durch die Ordnungskräfte schneller erkannt werden. Die Standorte, wo die Bändchen ausgegeben werden, werden noch bekannt gegeben.
Platzverweise und Bußgelder drohen
Halten Besucher diese Regelungen nicht ein, sprechen die Ordnungskräfte auch Platzverweise aus und verhängen Bußgelder in nennenswerter Höhe. Auf dieses gemeinsame Vorgehen haben sich die drei Städte Bad Salzuflen, Lemgo und Detmold geeinigt.
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, denn die Gesundheit aller Besucher liegt uns am Herzen. Mit den nun angekündigten Maßnahmen können wir einen guten Beitrag für sichere und gesunde Kirmesveranstaltungen und Weihnachtsmärkte leisten", heißt es in der Mitteilung, die die drei Bürgermeister Dirk Tolkemitt, Markus Baier und Frank Hilker damit zitiert. Gleichzeitig erinnern die Bürgermeister alle Besucher noch einmal daran, die bekannten Abstands- und Hygieneregelungen einzuhalten, damit alle Besucher die Veranstaltungen mit gutem Gefühl genießen können.