Kreis Lippe/Detmold. Das interkulturelle Gemeindeprojekt „Together in Christ – Lippe" hat eine neue Mitarbeiterin: Faraja Mwakapeje (44) aus Tansania. Sie wird zunächst für drei Jahre als Süd-Nord-Mitarbeiterin der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) im Projekt mitarbeiten.
„Hier verbinden sich einheimische und internationale Gemeinden und Gruppen, um gemeinsam Kirche zu gestalten. Die Christinnen und Christen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Konfession treffen sich zum Beispiel zu einem monatlichen mehrsprachigen Gottesdienst", erklärt die Landeskirche in einer Pressemitteilung. Es gibt internationale Chorworkshops und einen Kindergottesdienst.
Faraja Mwakapeje wird als Projektmanagement das Projekt weiter entwickeln helfen. Außerdem ist sie im Referat Diakonie und Ökumene der Landeskirche aktiv.
Faraja Mwakapeje freut sich auf vielfältige Begegnungen in ihrer neuen Tätigkeit. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und liebt es zu singen. In Tansania hat sie einen Bachelor in Sonderpädagogik erworben und in einer Schule für Kinder mit Behinderungen gearbeitet. Mit einem Stipendium absolvierte sie den International Masters Degree in Diaconal Management am Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement der Evangelischen Fachhochschule Bethel/Wuppertal.
Neue Formen der Gemeindearbeit
Anschließend arbeitete sie als Organisatorin und Betreuerin in einer Schule für Kinder mit geistigen Behinderungen in Tansania, später wurde sie Diakoniekoordinatorin der Diözese. Jetzt lebt sie in Detmold und freut sich auf Together in Christ: „Es ist schön zu sehen, wie Menschen verschiedener Länder und Konfessionen zusammenkommen und Gottesdienste feiern."
Lippe ist einer von 13 Erprobungsräumen, in denen mit Kooperationspartnern neue Formen der Gemeindearbeit ausprobiert werden. Mit dabei sind die Evangelisch Koreanische Kirchengemeinde Detmold, die Church of Pentecost International, eine kleine französischsprachige Gemeinde mit kongolesischen Wurzeln, Gruppen mit britischen und persisch-sprachigen Menschen, die Kirchengemeinde Detmold-West, die Evangelische Studierendengemeinde Detmold-Lemgo (ESG) und die Arbeitsbereiche Ökumene und Migration der Lippischen Landeskirche.