Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Landeskirche

Die Wahl steht an: Wie es an der Spitze der Lippischen Landeskirche weitergehen soll

Detmold. Zwölf Jahre ist Landessuperintendent Dietmar Arends im Amt - und es sollen weitere dazukommen, geht es nach dem Landeskirchenrat. Er folgt dem Vorschlag des Nominierungsausschusses der Lippischen Landessynode und schlägt Arends zur Wiederwahl vor. Die Synode kommt am 24. und 25. November zu ihrer Herbsttagung zusammen.

Arends (62) war im Herbst 2013 von der Lippischen Landessynode für zwölf Jahre in das Amt gewählt worden und hatte das Amt zum 1. März 2014 angetreten. Er steht an der Spitze der Lippischen Landeskirche mit 129.000 Mitgliedern in 65 evangelisch-reformierten und evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden. Er ist zudem der leitende Geistliche des reformierten Teils. Höchstes Leitungsgremium ist die Lippische Landessynode mit 57 Synodalen. Arends war zuvor Pastor für Diakonie und Ökumene der evangelisch-reformierten Landeskirche in Leer und stand an der Spitze der Norddeutschen Mission.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen