Kreis Lippe/Lemgo. Pfarrer i.R. Wolf-Dieter Schmelter ist vor 60 Jahren in der Lemgoer Gemeinde St.Nicolai ordiniert worden.
„Schmelter war 16 Jahre lang Pfarrer in St. Nicolai Lemgo, in den Jahren 1980 bis 1998 Schulreferent der Lippischen Landeskirche und einige Jahre lang ehrenamtlich landeskirchlicher Beauftragter für Weltmission“, erinnert die Lippische Landeskirche in einer Pressemitteilung.
Engagement für Adivasi in Indien
Bekannt sei Schmelter auch für sein jahrzehntelanges Engagement für die in Indien stark benachteiligten Adivasi, indigene Bewohner Indiens. Rund 500.000 Adivasi seien Mitglieder der Gossner Kirche. Diese sei Partnerin der Lippischen Landeskirche und der Gossner Mission.
Für Hilfsprojekte, die den Adivasi Gesundheit, Bildung und Arbeit bringen, setzt Wolf-Dieter Schmelter sich in Lippe immer wieder ein. Er hat im Jahr 1999 den Lippischen Freundeskreis der Gossner Mission initiiert und war dessen Sprecher, bis er im Jahr 2023 diese Aufgabe an Pfarrer i.R. Uwe Wiemann übergab.
Der Kirchengemeinde St. Nicolai ist Schmelter weiterhin verbunden: „Wenn auch viele Menschen, mit denen ich Gottesdienst gefeiert habe und die ich in Glück und Trauer oder bei Problemen begleitet habe, nicht mehr leben.“ Während der Zeit in St. Nicolai entdeckte er auch seine Liebe zu Indien, die fortan seine Gemeindearbeit mitbestimmte. „Als junger Pfarrer nahm ich an einer Tagung der Gossner Mission in Berlin teil und was da über Indien berichtet wurde, hat mich nicht mehr losgelassen“, wird Schmelter in der Mitteilung zitiert.
Auch als Schulreferent vermittelte er seine Eindrücke von Indien. Und das mit viel Fantasie. Die Schüler reisten mit ihm imaginär nach Indien. Das Klassenzimmer wurde zum Flugzeug, die Lehrerin zur Stewardess, es wurde eingecheckt mit Boarding Card und Security Check und Schmelter war der Pilot. Es gab Saris, Handwerkszeug und Spielsachen. Eine Inderin kochte indisch, auf dem Boden sitzend wurde mit den Fingern gegessen. Das kam gut an und den Schülern konnte etwas vom alltäglichen Leben vermittelt werden.
Sein Wissen und seine Recherchen rund um die Gossner Mission hat Schmelter im vergangenen Jahr in einem „Archiv: Gossner Mission in Lippe“ zusammengetragen, ausleihbar in der Lippischen Landesbibliothek Detmold.
Mit der von Schmelter initiierten Aktion „Lippe hilft“ hat er viele Spenden für Projekte der Gossner Mission eingeworben. „Lipper sind bereit zu helfen, das zu betonen, war mir bei dem Slogan Lippe hilft wichtig“, sagt der heute 87-jährige, der auch Ehrenkurator der Gossner Mission ist.