Detmold. Zwischen Sachsenstraße/Bruchgarten und der Wittekindstraße verläuft laut Pressemitteilung der Stadt Detmold ein Mischwasserkanal, erbaut im Jahr 1902. Er weise undichte Stellen und Wurzeleinwuchs auf. Die Sanierung habe begonnen und soll im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein.
Im Wesentlichen würden die Arbeiten mit einem "Schlauchliner" erfolgen. Ein Verfahren, bei dem ohne größere Bodenarbeiten im Rohr gearbeitet werden können. Um diese Technik einsetzen zu können, werden allerdings vorbereitende Arbeiten erforderlich, und der Kanal muss bestmöglich wasserfrei gehalten werden. Dazu sind Stauungen und Umleitungen des Wassers erforderlich. Geplant ist, das Wasser oberirdisch durch Rohre in den Sammler in der Elisabethstraße zu pumpen.
Die Rohrleitungen werden in den Fahrbahn- und Gehwegbereichen beziehungsweise auf Parkstreifen der Sachsenstraße, Emilienstraße, Bruchgarten, Temdestraße und Wittekindstraße verlegt. In den Zufahrten zu den Grundstücken werden die Leitungen auf Rohrbrücken geführt.
Verkehrsbehinderungen möglich
Im Bereich der Sachsenstraße / Bruchgarten zwischen Emilienstraße und Elisabethstraße wird der Verkehr der Mitteilung zufolge für die Durchfahrt komplett gesperrt. Die Temdestraße wird zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung zur Elisabethstraße und Umleitung über Elisabethstraße, Emilienstraße, Bahnhofstraße. Im Abschnitt zwischen Elisabethstraße und Moltkestraße wird die Emilienstraße ebenfalls zur Einbahnstraße mit Umleitung über die Hermannstraße. Der östliche Gehweg der Wittekindstraße wird ab Höhe Wittekindsraße 7 bis kurz hinter die Bahnüberführung gesperrt.