Mehr Musik im Alltag der Kinder

veröffentlicht

  • 0
Das Singen bei Kindern fördern will der Chorverband NRW mit der Aktion "Toni singt". - © Chorverband NRW
Das Singen bei Kindern fördern will der Chorverband NRW mit der Aktion "Toni singt". (© Chorverband NRW)

Detmold. Im Familienzentrum/Kita Pippi Langstrumpf findet am Samstag, 26. November, von 10 bis 16 Uhr der landesweite „Toni singt“-Tag statt. Unter dem Motto „Toni singt von Kopf bis Fuß“ lädt die landesweit größte Bildungsinitiative zur frühkindlichen Singförderung Erzieherinnen, Tageseltern, Eltern, Großeltern und alle, die gerne mit Kindern singen, zu einer musikpädagogischen Impulsveranstaltung ein.

Die Teilnehmer erwartet laut Pressemitteilung ein vielseitiges Programm unter Anleitung qualifizierter Dozenten. Mit dabei sind unter anderem die mehrfach ausgezeichnete Kinderliedautorin Corinna Bilke, die in ihrem Workshop neue Kinderlieder mit poetischen Texten zum „Mitsingen, Abtauchen, Tanzen und Träumen“ vorstellt.

Der Percussionist Johannes Gruber zeigt in seinem Workshop „Move and Groove!“, wie mit der Mouth- und Bodypercussion groovige Klangstücke und rhythmische Begleitungen für Lieder aller Art entwickeln werden können. Die Detmolder Sängerin und Gesangspädagogin Carolin Waikum führt in ihrem Workshop „Weihnachten in aller Welt“ schwungvoll und besinnlich in die Advents- und Weihnachtszeit ein und stellt dabei vielseitige Möglichkeiten vor, um Musik mit Kindern ganzheitlich zu entdecken und kreativ zu gestalten.

Das Warm-Up für die Stimme sowie einen musikalischen Ausklang gestalten die „Toni singt“-Dozentin und Regionalleiterin Patricia Grasse sowie die „Toni singt“-Projektleitung Hannah Meister. Sie betont: „Uns ist es an diesem Tag besonders wichtig, den Teilnehmern vielseitige Impulse an die Hand zu geben, die sie direkt im Alltag mit Kindern umsetzen können.“ Eine kleine adventliche Überraschung soll es für alle Teilnehmer geben.

Unter www.toni-singt.de finden Interessierte das Programm und können sich bis Freitag, 21. November, anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Essen und Trinken wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben.

Es gilt die Corona-Schutzverordnung. Sollte die tagesaktuelle Situation eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen, wird der „Toni singt“-Tag online durchgeführt. Kostenbeitrag wird in diesem Fall rückerstattet. „Toni singt“ wird unterstützt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft und dem Chorverband Nordrhein-Westfalen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare