Detmold. Die Weidmüller Gruppe hat Anfang November im laufenden Geschäftsjahr nach eigenen Angaben erstmals die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten. Das Unternehmen blickt optimistisch auf den weiteren Verlauf des aktuellen Jahres und prognostiziert für das Geschäftsjahr 2022 ein Wachstum von insgesamt mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die kontinuierlich steigenden Auftragsbestände konnte das Unternehmen laut einer Pressemitteilung trotz einer herausfordernden Beschaffungssituation erfolgreich bedienen, was im vierten Quartal im Rekordumsatz resultierte. „Unsere Umsatzerwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen“, freut sich Vorstandssprecher und Technologievorstand Volker Bibelhausen und blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir sind zuversichtlich, dass uns die gute Auftragslage trotz der angespannten Situation auf den Energiemärkten weiterhin Rückenwind verleihen wird.“ Weidmüller wächst weiter Das Wachstum des Elektrotechnik-Anbieters spiegelt damit nach eigenen Angaben insgesamt den anhaltend positiven Trend in der Elektrotechnik- und Automatisierungsbranche wider. "Derzeit zählt Weidmüller knapp 6000 Mitarbeiter an mehr als 30 Standorten und in 60 Vertretungen und setzt seinen Wachstumskurs weltweit konsequent fort. Wir planen einen fortlaufenden systematischen Personalaufbau in allen Bereichen sowie weitere strategische Investitionen in neue Technologien und Märkte”, erklärt Weidmüller Finanzvorstand André Sombecki. Alle, die die Innovationen von Weidmüller aus nächster Nähe kennenlernen möchten, lädt das Elektronikunternehmen zwischen dem 8. und 10. November zu einem Besuch auf seinem Messestand auf der SPS in Nürnberg in der Halle 9 ein. Eines der Weidmüller Messehighlights 2022 sei das wegweisende Automatisierungs-Betriebssystem u-OS. Das plattformoffene Betriebssystem sei einfach erweiterungsfähig und unterstütze Automatisierer durch ein bedienerfreundliches Engineering dabei, Systeme individuell und webbasiert zusammenzustellen. „Unsere Produkte und Lösungen orientieren sich im höchsten Maß an dem Bedarf unserer Kunden und ihre individuellen Bedürfnisse”, betont Dr. Timo Berger, Vertriebsvorstand von Weidmüller.