SPD ehrt treue Genossen im Obernkrug in Heidenoldendorf

veröffentlicht

  • 0
„In diesem Haus wird SPD gewählt“. Das gilt für Dennis Maelzer (links)
genauso wie für Axel Lehmann (rechts) und die Jubilare Ralf-Lothar Stachelhaus,
Regine Kleist, Wilhelm Lüke, Udo Haushalter, Willi Holtmann, Joachim Bünemann
und Helmut Pieper (von links). - © SPD Heidenoldendorf-Hiddesen
„In diesem Haus wird SPD gewählt“. Das gilt für Dennis Maelzer (links) genauso wie für Axel Lehmann (rechts) und die Jubilare Ralf-Lothar Stachelhaus, Regine Kleist, Wilhelm Lüke, Udo Haushalter, Willi Holtmann, Joachim Bünemann und Helmut Pieper (von links). (© SPD Heidenoldendorf-Hiddesen)

Detmold-Heidenoldendorf. Im Rahmen eines Grünkohlessens hat die SPD Heidenoldendorf-Hiddesen langjährige Mitglieder geehrt. Der Saal der ehemaligen Gaststätte „Obernkrug“ in Heidenoldendorf war laut Mitteilung der SPD gut gefüllt, als Landrat Dr. Axel Lehmann gleich sieben Mitglieder für 50-jährige Parteizugehörigkeit auszeichnete.

Lehmann erinnerte an eine Gemeinsamkeit der Jubilare. Alle kamen im 1972 zur Sozialdemokratie. In diesem Jahr scheiterte zunächst ein Misstrauensvotum gegen Willy Brandt. Bei den späteren vorgezogenen Neuwahlen erzielte die SPD mit 45,8 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte und Brandt konnte Bundeskanzler einer sozial-liberalen Koalition bleiben.

Die Jubilare haben sich auf vielfältige Weise engagiert

Joachim Bünemann könne auf viele Stationen in der SPD zurückblicken. Der heutige Chef der AWO Lippe war Vorsitzender der SPD in Hiddesen, Vorsitzender der lippischen SPD und hatte viele Jahre Mandate auf Stadtrats- und Kreisebene inne. Ihm überreichte Lehmann die goldene Ehrennadel.

Udo Haushalter war zunächst für die SPD in Ratingen im Stadtrat aktiv. Später wechselte er als ÖTV-Sekretär nach Detmold und engagierte sich auch hier politisch. In Heidenoldendorf gehörte er mehr als 20 Jahre dem SPD-Ortsvereinsvorstand an.

Willi Holtmann übernahm häufig Delegiertenmandate und verteilte die „Heidenbach-Post“. Es gebe nur wenig Sitzungen, bei denen er fehlt, habe Lehmann berichtet. Wilhelm Lüke war Mitglied im Stadtrat und im Heidenoldendorfer SPD-Vorstand.

Ralf-Lothar Stachelhaus kommt aus Hiddesen und war bis 2004 mehr als sieben Jahre lang stellvertretender Vorsitzender des dortigen Ortsvereins. Anschließend fungierte er acht Jahre bis zur Ortsvereinsfusion als Schriftführer der Hiddeser SPD. Regine Kleist gehört ebenfalls zur Hiddeser Riege und engagierte sich dort im Vorstand. Helmut Pieper ist in Lage in die SPD eingetreten und später nach Hiddesen gezogen. In der Ratsfraktion ist er als Sachkundiger Bürger aktiv.

Kleine Geschenke überreicht

Als Geschenk des Ortsvereins überreichte Ortschef Dr. Dennis Maelzer den Geehrten ein Schild mit der Aufschrift „In diesem Haus wird SPD gewählt“ und eine Tasse mit einer Karikatur von Willy Brandt.

Anschließend wurden bei Grünkohl, Kassler und Kohlwurst nach zahlreiche Anekdoten aus der langen Geschichte des Ortsvereins ausgetauscht.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare