Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Detmold

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Dr. Elmar Thyzel geht für die FDP in den Detmolder Stadtrat. - Archivbild: Raphael Bartling
Nach der Kommunalwahl

Ex-Bürgermeister-Kandidat geht für die FDP in den Detmolder Stadtrat

Die bisherigen Detmolder FDP-Ratsmitglieder Thomas Trappmann und ThomasGottschalk verzichten zugunsten von Dr. Elmar Thyzel.

Referierte in Detmold und stellte die Ergebnisse seiner Studie vor: Christian Pfeiffer. - Sven Koch
Bildung

Forscher in Detmold: Körperliche und soziale Aktivitäten fangen Schuldefizite auf

Kriminologe Christian Pfeiffer hat schon diverse Studien an Schulen vorgenommen - nun auch aktuell an der Detmolder Waldorfschule. Deren pädagogisches Modell sollte nach seiner Meinung Vorbild für andere Schulformen sein.

Auf der Hindenburgstraße ist viel Verkehr, findet die CDU-Ortsunion. Sie hatte einen Antrag auf Tempo 30 gestellt. - Archivfoto: Sven Koch
Infrastruktur

Tempo 30 & Co: Das wurde aus den CDU-Anträgen zum Verkehr in Detmold

Wird die erlaubte Geschwindigkeit auf der Hindenburgstraße herabgesetzt? Gibt es Verbesserungen für Radfahrer? Die Verwaltung gibt Antworten auf die Fragen der Ortsunion.

Das Gebäude in Arnims Park soll barrierefrei werden - das Dorfgemeinschaftshaus in Brokhausen ebenfalls. - Sven Koch
Ortsteile

Die Detmolder Dorfgemeinschaftshäuser sollen wieder frisch gemacht werden

Die Gebäude in Brokhausen und in Heidenoldendorf in Arnims Park sind nicht barrierefrei und auch sonst in die Jahre gekommen. Die Stadt soll jetzt prüfen, ob Fördergelder angezapft werden können, um sie zu sanieren.

Dr. Marika Thiersch am Wahlabend im "Gothland". - Jana Beckmann
Kommunalwahl 2025

Nach Wahlniederlage: Dr. Marika Thiersch (CDU) verzichtet auf ihr Ratsmandat

Den Kampf um den Bürgermeisterposten hat sie zwar verloren, in ihrem Wahlbezirk aber das Direktmandat für den Stadtrat geholt. Warum sie dieses Ticket nun doch nicht zieht und wer für sie nachrückt.

Hochschulpräsident Prof. Dr. Jürgen Krahl über den Dächern der TH OWL am Standort Lemgo. - Archivfoto: Marianne Schwarzer
Bildung und Hochschulen

Die TH OWL soll über zwei Millionen Euro weniger vom Land bekommen

Das Land NRW will sparen und setzt den Rotstift auch bei den Hochschulen an. Was das für Lippe bedeutet.

Bei der konstituierenden Ratssitzung im November wird der neu gewählte Stadtrat das erste Mal zusammentreten. Hier eine Szene aus dem Jahr 2020, damals noch mit Maskenpflicht. - Torben Gocke
Kommunalwahl 2025

So verschieben sich die Kräfte im Detmolder Stadtrat

Auf die Wahl folgt die Analyse: Wer hat Verluste gemacht, wer dazugewonnen? Und wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?

LZ-Redakteurin Jana Beckmann. - Till Brand
Kommentar

Meinung: Frank Hilker genießt das Vertrauen vieler Detmolder

Der Bürgermeister hat das Rennen für sich entschieden und bleibt im Amt. Dazu ein Kommentar von LZ-Redakteurin Jana Beckmann.

Frank Hilker und seine Gattin verfolgen die Schnellmeldungen auf dem Handy. - Jana Beckmann
Kommunalwahl 2025

Frank Hilker bleibt Bürgermeister in Detmold

Der Amtsinhaber setzt sich gegen seine Herausforderer durch. Worauf die CDU gehofft hatte und wie sich die AfD entwickelt hat.

Die Grünen möchten eine autofreie Krumme Straße, um den Parksuchverkehr zu reduzieren. - Archivfoto: Jana Beckmann
Politik

Grüne sind sauer wegen Parkraumkonzept für Detmold

Fraktionschefin Dr. Birgit Meyer-Ehlert kritisiert das Vorgehen des Bürgermeisters.

Die angedachte Verlagerung der kostenlosen Kurzzeitparkplätze vom Hornschen Tor in die Krumme Straße wird kritisiert. - Archivfoto: Raphael Bartling
Innenstadt

Schon wieder vertagt: Das sind die Kritikpunkte beim Parken in Detmold

Der Stufenplan, in dem die Stadt Maßnahmen für die kommenden fünf Jahre festgehalten hat, ist noch nicht beschlossen worden. Was die Fraktionen bemängeln und wie es jetzt weitergehen soll.

Dr. Marika Thiersch hat sich für das Kandidaten-Interview mit der LZ den Hiddeser Wald im Bereich des Alten Stausees ausgesucht – und dort ein komplettes Frühstück aufgetischt. - Jana Beckmann
Kommunalwahl 2025

Detmolder CDU-Bürgermeisterkandidatin möchte mehr Miteinander

Dr. Marika Thiersch ist es wichtig, verschiedene Blickwinkel einzunehmen und die Bürger ernst zu nehmen. Welche Ziele sie sich ansonsten noch gesetzt hat und wie sie die lippische Residenzstadt verändern möchte.

Radio-Lippe-Moderatorin Judith Brentrup (links) ist im Publikumsraum unterwegs und kommt mit dem Mikrofon zu Besuchern, die Fragen stellen möchten. - Yvonne Glandien
Kommunalwahl 2025

Wahlforum in Detmold: Mit diesen 5 Fragen löchern die Besucher die Bürgermeisterkandidaten

Nach der offiziellen Fragerunde hatte das Publikum die Chance, sich direkt an die Bewerber um den Chefsessel zu wenden. Was den Zuhörern unter den Nägeln brannte und welche Antworten sie erhielten.

LZ-Redakteurin Janet König (links) und Radio-Lippe-Moderatorin Judith Brentrup (rechts daneben) hatten auch ein paar fiese Fragen auf dem Zettel. Hier zu sehen: die Kandidaten Dr. Elmar Thyzel und Dr. Marika Thiersch. - Yvonne Glandien
Kommunalwahl 2025

Diese besonders fiesen Fragen gingen an die Detmolder Bürgermeisterkandidaten

Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe mussten sich die Anwärter auf den Chefsessel auch unangenehmen Dingen stellen. Wie sie darauf reagierten und wer die schlagfertigste Antwort hatte.

Einstimmig: Die Bürgermeisterkandidaten Frank Hilker, Nadine Anita Eschen, Dr. Elmar Thyzel, Dr. Marika Thiersch und Viktor Hüber (von links) zeigen den grünen Daumen. Zuvor hatte Radio-Lippe-Moderatorin Judith Brentrup (Mitte) die folgende Aussage vorgelesen: "Mit mir als Chef/Chefin im Rathaus bleibt der Weihnachtsmarkt auf dem Schloßplatz." - Jana Beckmann
Kommunalwahl 2025

Top oder flop: So stehen die Bürgermeisterkandidaten zu brennenden Themen in Detmold

Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe haben sich drei Männer und zwei Frauen den Fragen gestellt. Wie sie sich positionieren, was sie den anderen vorwerfen und welche kleinen Überraschungen es sonst noch gab.

Wie sieht die Zukunft der medizinischen Versorgung im Klinikum aus? Dazu äußern sich die Kandidatinnen und Kandidaten um den Posten des Landrates - Klinikum Lippe
Gesundheitsversorgung

Landratswahlwahl: So wollen die Bewerber die Zukunft des Klinikums Lippe gestalten

Kommunalwahl 2025: Landratskandidaten beantworten Leserfragen. In Sachen Klinikum sind sich die meisten einig: Entscheidungen müssen besser kommuniziert werden.

LZ-Redakteurin Janet König (links) und Radio-Lippe-Moderatorin Judith Brentrup (rechts) fühlten den Detmolder Bürgermeister-Kandidaten (von links) Dr. Elmar Thyzel (FDP), Dr. Marika Thiersch (CDU), Viktor Hübner (AfD), Nadine Anita Eschen (Die Partei) und Frank Hilker (SPD) auf den Zahn. - Jana Beckmann
Kommunalwahl 2025

Detmolder Bürgermeisterkandidaten treffen beim Wahlforum aufeinander

Die LZ und Radio Lippe hatten dazu in die Aula der Alten Schule am Wall eingeladen. Dort stellten sich die Anwärter auf den Chefsessel den Fragen von LZ-Redakteurin Janet König und Radio-Lippe-Moderatorin Judith Brentrup.

"Die Partei" in Detmold hat ihr Wahlprogramm für die anstehende Kommunalwahl vorgestellt. - Die Partei
Große Pläne

Satirische Wahlziele: „Die Partei“ legt ihr Programm für Detmold vor

Mit satirischen Forderungen vom Binnenhafen in Klüt bis zur Geisterbahn-Tiefgarage am Freilichtmuseum hat „die Partei“ ihr Wahlprogramm präsentiert.

Die CDU möchte dem Integrationsrat in Detmold mehr Unterstützung zuteil werden lassen. - Symbolbild: Pixabay
Fünf-Punkte-Plan

CDU will Arbeit des Integrationsrats in Detmold stärken

Die Detmolder Christdemokraten fordern mehr Unterstützung für das Gremium. Sichtbarkeit, Teilhabe und eine bessere Vernetzung sollen gestärkt werden.

Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen hat jüngst ein neues Modell für die Badeaufsicht in Freibädern vorgestellt. Detmold hat die neue Regelung am Beckenrand bereits getestet. - Archivfoto: Sven Koch
Neue Lösung

Personalengpässe in den Freibädern: Darum lehnt Detmold das Modell ohne Schwimmmeister ab

Kommunalpolitiker und die Deutsche Gesellschaft für Badewesen schlagen vor, Freibäder auch ohne dauerhafte Anwesenheit eines Schwimmmeisters zu betreiben. Das soll Schließungen entgegenwirken. Detmold hat das Modell schon getestet.

Detmolds Bürgermeister Frank Hilker an seinem Lieblingsplatz in Detmold, dem heimischen Garten. - Raphael Bartling
Kommunalwahl 2025

„Erwarte mindestens 55 Prozent“: Frank Hilker (SPD) möchte Detmold weiter führen

Bürgermeister Frank Hilker spricht im Interview über die wichtigste Entscheidung seiner bisherigen Amtszeit und seine Erwartungen für die anstehende Kommunalwahl.

Dieser Belag geht gar nicht - findet die CDU. - CDU Hiddesen
Sanierung

Der Kurweg in Hiddesen soll saniert werden

Die CDU-Ortsunion findet, dass der grobe Schotter wegmuss.

Es ist nicht der erste Besuch in Lippe: Hier spricht Jens Spahn im Sommer 2021 als damaliger Bundesgesundheitsminister im Salzufler Kurhaus vor etwa 120 Besuchern. Heute steht der frisch gewählte Chef der CDU-Fraktion im Bundestag massiv in der Kritk. - Archivfoto: Sven Kienscherf
Kommunalwahl 2025

CDU-Fraktionschef Jens Spahn kommt nach Detmold: Demo angemeldet

Die CDU Lippe hat Unionsfraktionschef Jens Spahn für Freitag ins Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte eingeladen. Der Besuch stößt auf Gegenwehr.

Zu klein und nicht auf dem Stand der Dinge: Das Haus der Löschgruppe Hiddesen sollte umgebaut und erweitert werden - jetzt ist von einem Neubau die Rede. - Sven Koch(LZ)
Betreuung

SPD möchte altes Feuerwehrhaus in Hiddesen für Kinder nutzen

Das Gerätehaus ist in die Jahre gekommen. Es wird über einen Neubau gesprochen. Doch was soll dann mit dem Altbau geschehen?

Wer sitzt nach der Kommunalwahl 2025 auf dem Chefposten im Detmolder Rathaus? - Jost Wolf/ Montage: Anja Friebe
Kommunalwahl 2025

Wer zieht ins Detmolder Rathaus? Bewerber stellen sich den Fragen von LZ und Radio Lippe

Kurz vor der Kommunalwahl 2025 kommen alle Kandidatinnen und Kandidaten für den obersten Posten im Detmolder Rathaus zur Diskussionsrunde zusammen. Wer will was bewirken? Die LZ und Radio Lippe haken gemeinsam nach.