Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sieben Flüchtlinge sind in Detmold "angekommen"

veröffentlicht

  • 0
Angekommen: Sieben Flüchtlinge aus der Ukraine, die Jan Wisomiersky vor einem Jahr aufgenommen hat. - © CDU Lippe
Angekommen: Sieben Flüchtlinge aus der Ukraine, die Jan Wisomiersky vor einem Jahr aufgenommen hat. (© CDU Lippe)

Detmold. Im März vergangenen Jahres hat Jan Wisomiersky in Detmold sieben ukrainische Flüchtlinge in seinem Haus aufgenommen. Die lippische CDU-Kreistagsfraktion sammelte damals intern Geld und Betten, um den aufgenommenen Flüchtlingen zu helfen. Die Fraktion berichtet nach jetzt einem Jahr, wie es den sieben Flüchtlingen heute in Lippe geht.

"Swetlana, die neunjährige Tochter Katja und deren Oma Nina hatten sich tagelang vom stark umkämpften Kharkiv nach Bratislava durchgeschlagen. Dort holte Jan Wisomiersky sie nachts auf dem Bahnhof ab. Dieser Moment bewegt ihn heute immer noch sehr. Die drei waren mit nur zwei Plastiktüten und einem Gecco total erschöpft angekommen und schliefen erst einmal zwei Tag lang.

Svetlana hat einen festen Arbeitsplatz

Svetlana begann bereits am 1. April 2022 als Zimmermädchen in einem Hotel zu arbeiten, wo sie heute einen festen Arbeitsvertrag hat. Katja ging erst in die Grundschule in Heiligenkirchen und besucht seit dem Sommer die Realschule. Etwas später kam Svetlanas Freund Vladyslav ebenfalls in Detmold an. Er war nicht wehrtauglich und arbeitet heute bei Weidmüller. Seit Oktober vergangenen Jahres wohnt die Familie in einer eigenen Wohnung. Der minderjährige Cousin von Vladyslav, Fedor, kam im März 2022 zusammen mit seiner Patentante Olena und deren Tochter Kseniia mit dem Zug aus Kharkiv in Hannover an. Auch sie zogen in die Wohngemeinschaft.

Fedor hatte schlimme Bombenangriffe erlebt, und die Bilder von Toten und Schwerverletzten machen ihm schwer zu schaffen. Kseniia war in der Ukraine eine bekannte und hoch prämierte Kampfsportlerin. Sie setzte ihren Sport zeitnah in einem Verein in Detmold und Lemgo fort und trainiert dort andere Sportler. Mittlerweile leben Mutter Olena und Tochter Kseniia in einer eigenen Wohnung in Lemgo.

Erwachsene haben bereits den B1-Test absolviert

Seit Juni vergangenen Jahres besuchen die Erwachsenen einen Sprach- und Integrationskurs und haben bereits den B1-Test absolviert. Alle sieben Flüchtlinge sind Deutschland für die freundliche Aufnahme sehr dankbar und sind froh, hier in Frieden leben zu können."

„Dies ist nur ein kleines Beispiel, wie schnell Integration auch ohne anfängliche Deutschkenntnisse gelingen kann“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Andreas Kasper. Über die deutsche Bürokratie wunderten sich die Ukrainer allerdings. Diverse Formulare hätten handschriftlich ausgefüllt werden, teils auch doppelt, mangels Digitalisierung. Bei den ukrainischen Behörden sei man es gewohnt, das die Daten einmal online erfasst und dann auf digitalem Weg an alle beteiligten Stellen weitergegeben werden. Die Kreistagsfraktion sehe sich insofern in ihrem Bestreben bestätigt, Verwaltungsleistungen des Kreises Lippe viel häufiger digital anbieten zu wollen - ein Thema, was seit Jahren trotz entsprechender Forderungen leider nur langsam vorankomme.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo