Detmold. Der Blogger und Autor Gerald Klamer ist derzeit in Lippe unterwegs, um Waldbegeisterung zu verbreiten. Am Sonntag, 19. März, spricht er auf Einladung des Aktionsbündnis Detmolder Westen in Detmold über sein Leben für und mit dem Wald. Gerald Klamer, 1967 im niedersächsischen Melle geboren, ist quasi im Wald aufgewachsen, auch im Teutoburger Wald. Seine Leidenschaft machte er zu seinem Beruf und wurde Forstwirt. Die Lust am Wandern kam hinzu und so war Klamer weltweit zu Fuß unterwegs: Himalaja, Anden, Rocky Mountains, Skandinavien und andere Regionen. "25 Jahre arbeitete er als Forstbeamter in Hessen, dann kündigte seine Stelle, löste seine Wohnung auf und begann durch die Deutschen Wälder zu wandern. 6000 Kilometer zu Fuß. Ein Leben unter dem freien Himmel, um auf die Schönheit und die Verletzlichkeit der Wälder aufmerksam zu machen. Er schrieb das Buch ,Der Waldwanderer und entwickelte einen Multimediafilm-Vortrag, in dem er interessante und seltene Tiere, spannende Wetterphänomene und berührende Landschaften zeigt. Verständlich erklärt er, was Bodenschutz bedeutet, weshalb Totholz für den Wald überlebenswichtig ist, wie Bäume die Trinkwasserqualität beeinflussen und warum unsere Wälder mit ihrer Tiervielfalt unverzichtbar sind", schreiben die Veranstalter in der Einladung. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 19. März, 10.30 Uhr, in der Neuen Aula des Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.