Der Kreativ Campus Detmold hat ein neues Gesicht

veröffentlicht

  • 0
Begrüßung: Frank Hilker, Manuela Kupsch und Professor Guido Falkemeier heißen Katrin Thaler (von rechts) als Geschäftsstellenleiterin des Kreativ Campus detmold willkommen. - © Stadt Detmold
Begrüßung: Frank Hilker, Manuela Kupsch und Professor Guido Falkemeier heißen Katrin Thaler (von rechts) als Geschäftsstellenleiterin des Kreativ Campus detmold willkommen. (© Stadt Detmold)

Detmold. Als neue Geschäftsstellenleiterin des Kreativ Campus Detmold haben Bürgermeister Frank Hilker, Professor Guido Falkemeier (TH OWL) und Manuela Kupsch (Kreis Lippe) Katrin Thaler im Rathaus der Stadt Detmold begrüßt.

Der Kreativ Campus (KCD) im Detmolder Westen ist ein Hotspot für Kreativschaffende und jene, die es werden wollen. In dem zugehörigen Verein haben sich im Jahr 2021 die Stadt Detmold, der Kreis Lippe, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, die Hochschule für Musik Detmold, die Universität Paderborn, die Gilde Wirtschaftsförderung, die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, die Verbundvolksbank OWL und die Sparkasse Paderborn-Detmold zusammengeschlossen, um die hiesige Kultur- und Kreativwirtschaft zu fördern. Anhand der Wirkungskette Bildung - Forschung - Wirtschaft – Kultur soll das regionale Profil geschärft und ein nachhaltiger gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen werden.

Das operative Geschäft soll anlaufen

Während in den ersten zwei Jahren die Etablierung eines soliden strukturellen Fundaments im Vordergrund stand, soll mit der Berufung einer Geschäftsstellenleitung jetzt auch das operative Geschäft stärker anlaufen. Mit dieser Aufgabe betreut der Vorstand laut Pressemitteilung der Stadt Demold Katrin Thaler, für die der Campus und seine Akteure nicht unbekannt sind. Von 2017 bis 2021 studierte die gebürtige Rheinländerin Medienproduktion an der TH OWL und sammelte im Anschluss bei „Bildungsbrücken OWL“, einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekt der TH OWL, des Kreises Lippe, der Lippe Bildung eG und der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe Erfahrungen in der institutionsübergreifenden Kooperation.

„Schon als Studentin habe ich von der Offenheit und dem Unterstützungswillen gegenüber neuen Ideen profitiert“, erinnert sich Thaler. „Jetzt freue ich mich darauf, einen aktiven Beitrag zur kreativen und kulturellen Vielfalt und Innovationskraft in meiner Wahlheimat leisten zu können. Insbesondere mit diesem Netzwerk starker Partner.“

Auch der Vorstand des KCD blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Der Kreativ Campus ist für uns alle eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der nächsten Jahre. In Detmold gibt es viel Potenzial in der Kreativwirtschaft, die wir mit dem Kreativ Campus bündeln und verstetigen wollen, sodass wir noch mehr Anreize für die Ansiedlung von Startups aus der Kreativwirtschaft schaffen“, so Bürgermeister Frank Hilker. Dem pflichtet auch Professor Guido Falkemeier bei und ergänzt: „Ich bin froh, dass der Verein jetzt ein Gesicht hat und wir mit der Planung von Veranstaltungen und Transfermöglichkeiten starten können. Bei der weiteren Campusentwicklung streben wir auch eine lebhafte Mitwirkung der Öffentlichkeit an.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare