Detmold. Dieser Tag wird mehr als 200 Detmolder und Blomberger Grundschulkindern in besonderer Erinnerung bleiben. Der Tag, an dem sie auf der großen Bühne im Konzerthaus der Hochschule für Musik Detmold gemeinsam vor einem großen Publikum musizierten.
Wo sonst die großen Meister aufspielen, präsentierten sie, was sie im zu Ende gehenden Schuljahr mit ihren Instrumenten und ihrer Stimme im Jekits-Orchester und im Jekits-Chor gelernt haben. Jekits steht für das Programm "Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen".
Mit Musik geht's besser
Dieses Programm bietet die Johannes-Brahms-Musikschule nach eigenen Angaben gemeinsam mit fünf Detmolder und Blomberger Grundschulen an. Beim ersten Konzert musizierten die "Jekits 1 Kinder" mit den Jekits-Orchestern der Grundschulen Heiligenkirchen und am Leistruper Wald. Mit Unterstützung von Keyboard, Gitarre, Blockflöte, Cello, kleine Trommel und Kontrabass begrüßten alle Kinder das Publikum mit dem Lied "Hi Previet". Das darauf folgende "Jekits-Orchesterlied" stellte alle Instrumente vor, die bei "Crazy Daisy" zu hören waren. Bei "Mit Musik geht's besser" hatten beide Grundschulen einen eigenen Text gedichtet.
Im zweiten Konzert mit den Grundschülern aus Großenmarpe und Reelkirchen sowie der Oetternbachschule erklang ein buntes Programm von "Wunderbar" bis "Regenbogen". Besonderes Highlight war der Ukulelenchor aus Reelkirchen mit dem "Ukulelenlied". Das Publikum spendete viel Beifall und forderte Zugaben.