Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

900 Jahre Lippe: Kinder und Jugendliche bauen Detmold in Minecraft nach

Gebäude Detmolds und Umgebung nachbauen.

  • 0
Beim Minecraft-Workshop in der Stadtbibiliothek haben die kleinen Architekten ihre Heimat im Videospiel nachgebaut. - © Stadtbibliothek Detmold
Beim Minecraft-Workshop in der Stadtbibiliothek haben die kleinen Architekten ihre Heimat im Videospiel nachgebaut. (© Stadtbibliothek Detmold)

Detmold. Die Sommerferien in der Stadtbibliothek Detmold gingen mit einem zweiteiligen Workshop zum Thema „900 Jahre Lippe-Wir bauen unsere Region in Minecraft“ zu Ende.

"Hochmotiviert gingen die zehn Minecrafter zu Werke: es entstanden Bauwerke wie das Landestheater Detmold, die Stadtbibliothek in der Leopoldstraße, das Hermannsdenkmal, das Residenzschloss, die Erlöserkirche am Marktplatz sowie das Rathaus von Detmold", schreibt die Stadtbibliothek in einer Pressemitteilung.

Kinder lernen Organisation und Planung

Vorab hatte Birke Vöhringer-Horn von der Stadtbibliothek mit den Kindern und Jugendlichen den Image-Film der Stadt geschaut, Bauwerke herausgearbeitet und anschließend in kleinen Teams Prägendes zu den Gebäuden notiert. „Minecraft ist ein digitaler, riesiger Bausteine-Kasten, der viel Raum für Kreativität bietet, aber auch Organisation und Planung sowie das Entwickeln von Lösungsstrategien erfordert“, erklärt Vöhringer-Horn.

Wie hoch ist das Hermannsdenkmal, welche Farbe hat das Rathaus, wie gestalten wir das Landestheater von innen? Diese und viele weitere Fragen hätten sich die Teilnehmer immer wieder gestellt und nebenbei immer wieder Neues über ihre näheres Umfeld oder die bedeutenden Bauwerke in Detmolds Umgebung gelernt, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.