Detmold. Ob Projekte für Obdachlose, für Kinder oder für Bedürftige: Seit Jahren setzen sich Ina und Sascha Thomas aus Detmold für Menschen ein, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Für dieses Engagement im sozialen Bereich sind sie nun ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde nahmen sie die Verdienstmedaillen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland von Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen.
"Sie verfolgen seit Jahren das Ziel, soziale Gerechtigkeit für alle Menschen - unabhängig von ihrer Weltanschauung, Kultur oder Nationalität - zu erreichen. Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen beeindruckenden Beitrag im sozialen Bereich", wird Dr. Lehmann in einer Pressemitteilung des Kreises zitiert.. 2012 gründeten die Eheleute die private Initiative "Lipper für Lipper", die sich zunächst für Obdachlose und bedürftige Menschen einsetzte. Im Laufe der Jahre habe die Initiative zusätzliche Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, alleinerziehende Mütter und Väter sowie Rentner angeboten. "Den Eheleuten Thomas' ist es ein besonderes Anliegen, dass Hilfe unbürokratisch, schnell und zielgerecht bei den Betroffenen ankommt", heißt es weiter.
Projekte für Menschen jenseits der Sonnenseite
Im Jahr 2020 gründeten sie schließlich den Verein "Lipper für Lipper - @Asphaltexistenzler", der sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsoren finanziert. Der Verein bezeichnet sich als unabhängiger Verbund sozialer Menschen, die bedürftigen Menschen in der Region helfen wollen. "Nach dem Motto ,Steh wieder auf - wir helfen Dir dabei!' wollen sie Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand geben." Hierzu habe der Verein unter Federführung der Ordensträger zahlreiche Aktionen ins Leben gerufen. "Das Projekt "Teilen macht Freude" ist ein Gutschein-System, das bedürftige Menschen unterstützt. Mit der Vereinskarte "Lipper für Lipper" erhalten Menschen, die an der Armutsgrenze leben, Preisnachlässe auf Einkäufe und Dienstleistungen bei teilnehmenden Unternehmen", schreibt der Kreis.
Weitere Angebote: Der "Kostenlose soziale Mittagstisch" am Wochenende als Unterstützung zur Tafel oder "Sozialpartner Tier". Dort liege das Augenmerk auf den Tieren von Menschen ohne festen Wohnsitz. Der Verein unterstützte neben der medizinischen Versorgung der Tiere auch die Beschaffung von Futter."Der Einsatz und das Engagement kennen keine Grenzen. Mit immer neuen Ideen und Projekten erweitert der Verein regelmäßig die Angebote", heißt es weiter. Im Mai 2022 wurde Ina und Sascha Thomas außerdem der "Lippische Ehrenring " verliehen - eine Auszeichnung für lokale ehrenamtliche Tätigkeit.