Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmolder können Bebauungspläne einsehen und ihre Meinung äußern

veröffentlicht

  • 0
Noch ist der Behelfsparkplatz nicht viel mehr als eine grüne Wiese. In Zukunft soll hier aber der neue Mobilitätspunkt entstehen, der vor allem Pendlern und Besuchern des Freilichtmuseums Raum zum Abstellen ihrer Fahrzeuge geben soll. - © Sven Koch
Noch ist der Behelfsparkplatz nicht viel mehr als eine grüne Wiese. In Zukunft soll hier aber der neue Mobilitätspunkt entstehen, der vor allem Pendlern und Besuchern des Freilichtmuseums Raum zum Abstellen ihrer Fahrzeuge geben soll. (© Sven Koch)

Detmold. Detmolderinnen und Detmolder haben die Möglichkeit, sich zu den Bauleitplanungen für den Mobilpunkt in der Nähe der Kreuzung Paderborner-Straße/Friedrich-Ebert-Straße und für die "Kita Sichtweise" zu äußern.

Die Planung sei die Grundlage, um den bisherigen Überlaufparkplatz des Freilichtmuseums dauerhaft nutzbar zu machen und um einen Mobilpunkt zu ergänzen, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. "Insbesondere die Lage im Kreuzungsbereich zweier Landesstraßen in Nähe zum LWL-Freilichtmuseum und zum südlichen Stadteingang machen den Platz für P+R-Plätze, Fahrradabstellanlagen und andere Einrichtungen einer nachhaltigen Mobilität attraktiv", heißt es. Da zudem durch den angestrebten Umbau der Paderborner Straße Parkplätze wegfielen, die von Museumsgästen und Pendlern genutzt würden, bestehe ein Ersatzbedarf. Zu dieser Bauleitplanung findet am Donnerstag, 14. September, ab 18 Uhr im Haus des Gastes in Hiddesen (Saal Zeitz), Hindenburgstraße 58, eine Bürgerversammlung statt, in der Anlass und Ziele erläutert werden und Gelegenheit zur Erörterung besteht.

Kita soll Bedarf an Plätzen erfüllen

Der Bebauungsplan 19-24 "Kita Sichterwiese" solle dazu beitragen, den erhöhten Bedarf an Kindergartenplätzen in den nächsten Jahren zu erfüllen - insbesondere in den Bereichen Mitte-West (große Teile von Heidenoldendorf) und Mitte-Süd (Hiddeser Berg). "So soll an der Sichterwiese eine vierzügige Kita mit bis zu 70 Plätzen entstehen. Die Aufstellung des Bebauungsplanes dient der planungsrechtlichen Sicherung dieses Vorhabens.

"Die Vorentwurfsunterlagen für die genannten Bauleitplanungen können bis zum 6. Oktober im Ferdinand-Brune-Haus, Hintergebäude, 1. Etage, oder unter www.bauleitplanung-detmold.de eingesehen werden. Äußerungen zu den Vorhaben können zum Beispiel schriftlich an die Stadt Detmold postalisch oder per E-Mail an Bauleitplanung@detmold.de vorgetragen werden. Telefonisch ist die Stadt Detmold unter Tel. (05231) 977-622 erreichbar.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo