Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

So könnte Detmold Energie gewinnen

Sven Koch

  • 0
Große Luft-Kondensatoren kondensieren derzeit beim B+T-Heizkraftwerk in Horn den Abdampf, so dass er als Wasser wieder dem Kreislauf zugeführt werden kann. Würden die Stadtwerke Detmold in einen Wasser-Dampf-Wärmetauscher und eine große Wärmepumpe investieren und diese in den Fernwärme-Rücklauf aus Detmold
einbinden, ließe sich diese bis zu 50 Grad heiße Abdampf-Energie noch nutzen. - © Jost Wolf
Große Luft-Kondensatoren kondensieren derzeit beim B+T-Heizkraftwerk in Horn den Abdampf, so dass er als Wasser wieder dem Kreislauf zugeführt werden kann. Würden die Stadtwerke Detmold in einen Wasser-Dampf-Wärmetauscher und eine große Wärmepumpe investieren und diese in den Fernwärme-Rücklauf aus Detmold einbinden, ließe sich diese bis zu 50 Grad heiße Abdampf-Energie noch nutzen. (© Jost Wolf)

Würde die Residenz in den Energiemarkt einsteigen, wäre das nicht nur nachhaltig. Es ließe sich damit auch Geld verdienen, was den Stadtwerkekunden über günstigere Preise zugute käme.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo