Detmold. Eine Komödie zeigt die Klasse 12 der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold am 17., 19. und 20. April. Sie spielt das Stück "Leonce & Lena" von Georg Büchner. Es handelt sich um eine Geschichte, in der zwei Königskinder aus verschiedenen Königreichen jeweils auf der Flucht vor dem sind, was die Welt für sie bereithält.
Der Prinz Leonce flieht vor seiner Heirat, um seinen Vater, den alten philosophierenden König, nicht ablösen zu müssen, beschreibt die Waldorfschule in einer Ankündigung. Auch Lena versucht, ihre Zwangsheirat zu verhindern und macht sich auf den Weg, um ihr eigenes Glück in der Liebe zu suchen. Während die beiden auf der Flucht sind, treffen sie sich zufällig und lernen sich näher kennen, ohne zu wissen, wer der andere wirklich ist. Sie erkennen, dass sie füreinander bestimmt sind, doch schaffen sie es überhaupt, entgegen den Vorstellungen der Königreiche zu handeln und sich aus deren Fesseln zu befreien?
Theaterpädagogin bereitet die Klasse vor
Das sogenannte Klassenspiel ist ein fester Bestandteil der Klasse 12 an der Waldorfschule. Jedes Mal entsteht aufs Neue eine tolle, individuelle Aufführung, heißt es vonseiten der Schule. Die Schülerinnen und Schüler wählen ein Theaterstück aus, das sie thematisch interessant finden und gerne darstellen wollen. Anschließend bereiten sie sich in einer intensiven drei- bis vierwöchigen Zeit unter der Leitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Lena M. Hillebrand darauf vor, ihre Spielkünste vor Publikum zeigen zu können.
Die 12. Klasse lädt herzlich dazu ein, sich diese Geschichte am 17., 19. und 20. April, jeweils um 19.30 im Saal der Waldorfschule anzuschauen. Der Eintritt ist kostenlos. Platzkarten gibt es unter Tel. (05231) 95800. Weitere Informationen unter www.waldorfschule-detmold.de im Internet.