Detmold. Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung in der Alten Schule am Wall in Detmold hat ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert - und dabei mit 70 Gästen - darunter Vertreter der Politik, Vereine und Unterstützer - den Meilenstein gewürdigt und auf mehr als 20.000 Beratungsgespräche zurückgeblickt.
Sonja Wagner, Teamleiterin der Einrichtung, eröffnete laut Pressemitteilung der Beratungsstelle die Feierstunde und dankte für die langjährige Begleitung und Unterstützung. In den vergangenen zwei Jahrzehnten habe die Beratungsstelle unzähligen Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen im Kreis Lippe geholfen, eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erlangen.
Sabine Beine, Vorständin des Kreises Lippe, habe die langjährige Verbundenheit des Kreises mit der Beratungsstelle hervor gehoben und das Engagement der Mitarbeiter gewürdigt. Bürgermeister Frank Hilker habe zum Erfolg der Einrichtung gratuliert und die Wichtigkeit der geleisteten Arbeit für die Gemeinschaft unterstrichen.
Breite Unterstützung
Die Unabhängigkeit der Beratungsstelle, die vom Verein Beratung und Selbst-Hilfe Lippe getragen wird, hat Stephanie Kleine, Vorstandsvorsitzende des Vereins und ehemalige Mitarbeiterin der Beratungsstelle, hervorgehoben. „Sie freut sich über die Entwicklung der Beratungsstelle und die breite Unterstützung, die sie im Kreis Lippe erfährt“, heißt es in der Mitteilung.
Neben den Reden wurde das Jubiläum mit der Eröffnung der Fotoausstellung „Rahmdösig – aus dem Rahmen fallende Fotografien“ der inklusiven Fotogruppe „wir Irrlichter“ gefeiert. Unter der Leitung von Irmi Tubbesing und Paul Hartjens präsentieren Menschen mit und ohne Behinderung witzige Fotografien und kuriose Fotomontagen. Sowohl vor als auch hinter der Kamera stehen laut Mitteilung dabei Menschen mit und ohne Behinderung. Die Ausstellung kann nach Absprache mit der Beratungsstelle in den Räumen der Alten Schule am Wall besichtigt werden.
Die Beratungsstelle setzt ihre Arbeit im Jubiläumsjahr mit weiteren Veranstaltungen fort, darunter ein Online-Vortrag für Eltern und Angehörige von Vorschulkindern mit Behinderung am Donnerstag, 10. Oktober, und ein Vortrag zum Thema „Eltern als rechtliche Betreuer“ am Montag, 21. Oktober.
Anmeldungen sind unter Tel. (05231) 602495 oder per E-Mail: beratung@beratungsstelle-lippe.de möglich.