Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Beim Hangar 21 in Detmold erobern Drachen den Luftraum

veröffentlicht

  • 0
Falls der Wind nicht mitspielt, sollen diese aufblasbaren Kameraden die Unterhaltung am Boden garantieren. - © Stadt Detmold
Falls der Wind nicht mitspielt, sollen diese aufblasbaren Kameraden die Unterhaltung am Boden garantieren. (© Stadt Detmold)

Detmold. Auf dem Gelände des Detmolder Luftsportvereins veranstaltet die Stadt Detmold am Sonntag, 13. Oktober, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr das vierte Drachenfest für Familien. Gemeinsam können Eltern und ihre Kinder an diesem Tag „den Himmel bunt machen“ und ihre selbst mitgebrachten Drachen steigen lassen, schreibt die Stadt.

„Die Besucher erwartet ein bunter Nachmittag mit vielen Aktivitäten, Speisen und Getränken, jeder Menge Spaß und Bewegung in einer entspannten Atmosphäre.“ Eine Drachenshow soll den Höhepunkt bilden. „Und sollte es nicht genügend Wind geben, um die Drachen in die Luft zu bekommen, gibt es eine Vielzahl von Luftskulpturen, vor denen man sich fotografieren lassen kann.“

Dabei sind unter anderem der Sorgenfresser, Maskottchen, Pettersson & Findus, Doc Croc und Jojo von Simsala Grimm, Käpt‘n Blaubär und Hein Blöd, große Meerestiere wie Mantarochen und Wale sowie unterschiedliche Stabdrachen. Zudem sind Lenkdrachenflieger zu Gast, die ihr Können zeigen werden.

Mit Inlineskates übers Drachenfest

Was sonst in der Luft zu sehen ist, sole an diesem Tag hautnah und am Boden bestaunt werden können. Der Luftsportverein stellt drei unterschiedliche Flugzeuge und die große Winde aus, mit der die Segelflieger in die Luft gezogen werden. „Und wer Lust hat, entspannt mit Inline-Skates unterwegs zu sein, der wird seine Freude auf der extra dafür geöffneten Landebahn haben“, kündigt die Stadt an.

Weitere Attraktionen seien das F.I.T-Mobil der Stadt Detmold, ein Seifenblasenkünstler und ein Angebot zum Kinderschminken.

Die Stadt weißt darauf hin: Der einzige Eingang zum Gelände des Flugplatzes befindet sich gegenüber vom Hangar 21. Die SVD richtet zum Drachenfest einen kostenlosen Bus-Shuttle ein, der zwischen dem Bahnhof und dem Festgelände verkehrt. Der Zu- und Ausstieg ist an den Haltestellen Landesmuseum, Rosental, Hasselter Platz, Klusstraße, Boelckestraße, Moritz-Rülf-Straße und direkt am Hangar 21 möglich. Wer mit dem Auto anreist, kann die nahe gelegenen Parkplätze kostenlos nutzen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo