Detmold-Vahlhausen. Weil ein Zimmerbrand gemeldet worden war, sind in der Nacht zu Donnerstag das hauptamtliche Personal, der Rettungsdienst sowie die Löschgruppen Remmighausen und Diestelbruch nach Vahlhausen ausgerückt.
Vor Ort stellte sich laut Bericht der Feuerwehr heraus, dass es im Bereich der Heizungsanlage zu einer starken Verrauchung gekommen war, die drohte, in das angrenzende Wohngebäude überzutreten.
Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zum Heizungsraum vor, entnahmen einzelne Bauteile und überwachten die Temperatur im Brennraum. Gleichzeitig wurde mit zwei Hochdrucklüftern der Wohnbereich rauchfrei gehalten. Der Einsatz war nach rund 90 Minuten beendet.
Die Polizei musste der Feuerwehr während des Einsatzes zur Seite springen, weil vier junge Männer die Löscharbeiten behinderten. Die Beamten erteilten den 18- bis 20-Jährigen, die mit einem Renault Clio unterwegs waren, einen Platzverweis. Wenig später lehnte sich ein 20-jähriger Beifahrer auf der Blomberger Straße aus dem Auto und beleidigte die Polizeibeamten, die davon ausgehen, dass der Oberhausener das Geschehen gefilmt hatte. Die Beamten stoppten das Fahrzeug. Der Mann weigerte sich jedoch vehement, sein Mobiltelefon zur Beweissicherung herauszugeben. Es wurden Strafverfahren wegen Beleidigung und Widerstands eingeleitet.
Transparenzhinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert.