Detmold. Im Detmolder Rathaus ist 42 Detmoldern die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen worden. Bei der ersten Einbürgerungsfeier der Stadt überreichte Bürgermeister Frank Hilker die entsprechenden Urkunden. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung dieses Schrittes.
„Die Einbürgerung ist deutlich mehr als ein formaler Akt“, wird der Verwaltungschef in einer Mitteilung aus dem Rathaus zitiert. „Sie ist ein Ausdruck von Zugehörigkeit, von Vertrauen in unser aller Land, in unsere Lebens- und Wirtschaftsweise.“ Es sei eine Entscheidung für eine neue Heimat.
Die 42 neuen deutschen Staatsbürger stammen aus Irak, Syrien, Bulgarien, der Ukraine, Italien, Polen, Rumänien, Spanien, der Türkei, dem Iran oder Sri Lanka. Insgesamt wurden in diesem Jahr nach Angaben der Stadt bereits 421 Einbürgerungsverfahren abgeschlossen. Mit der neuen Einbürgerungsfeier schaffe wolle man einen würdigen und festlichen Rahmen für diesen besonderen Moment schaffen.
Meilenstein
Nihat Köse, Vorsitzender des Integrationsrates, erinnerte daran, dass die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts ein langer Prozess gewesen sei. „Heute sagen zu können, Deutschland ist unsere Heimat, ist ein Meilenstein“, wird er in der Mitteilung zitiert. Er appellierte an die neuen Mitbürger, sich einzubringen: „Die Demokratie zu leben und zu schützen. Das erfordert Engagement. Sie haben ein Wahlrecht. Nutzen Sie es, denn diese Gesellschaft ist auch unsere Gesellschaft.“
Der Bürgermeister appellierte an die neuen deutschen Staatsbürger, die Werte Deutschlands wie Demokratie und Toleranz vorzuleben. Gleichzeitig ermunterte er sie, die Möglichkeiten, die ihnen Deutschland, aber auch Detmold, böten, aktiv zu nutzen. „Detmold lebt von seiner Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir das Leben in unserer Stadt. Ihre Perspektiven, Ihre Geschichten und Traditionen sind ein Gewinn für uns alle.“
Weitere Feiern
Begleitet von dem Musiker Simon Herten und im Kreis von Familie und Freunden ist die Feier gemäß dem Schreiben aus dem Rathaus zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung geworden. Die Freude und der Stolz der neuen Staatsbürger seien deutlich zu spüren gewesen.
Die Einbürgerungsurkunden sollen laut Staatsangehörigkeitsgesetz in einer öffentlichen Einbürgerungsfeier verliehen werden. Die Stadt Detmold werde daher künftig in regelmäßigen Abständen entsprechende Feiern veranstalten.