Detmold-Heiligenkirchen. Für die Tiere des Vogelparks Heiligenkirchen bedeutet der nahende Frühling einen Neuanfang mit allen Sinnen. Störche klappern, Pfaue rufen lautstark, und mehr als 1000 Vögel und Säugetiere genießen die ersten Sonnenstrahlen nach dem Winter.
Zum meteorologischen Frühlingsanfang startet der Park am 1. März in die Saison. In der dreimonatigen Winterruhe hat das Team intensiv gearbeitet. „Die Besucher können nun Volieren in moderner Holzoptik bestaunen, farbenprächtig gefiederte Neuzugänge begrüßen und Holzmurmeln kullern lassen“, erklärt Parkleiter Marc-Philip Eckstein in einer Pressemitteilung.
Modernisierte Volieren
Am Parkaufgang haben die ältesten Volieren modernen Glanz erhalten. Eckstein ist stolz auf die großzügige und zeitgemäße Anlage aus Lärchen- und Robinienholz: „Hier ziehen drei Tierarten in drei Wohngemeinschaft ein. Unter anderem Lisztaffen und Helmhokkos.“ Die kleinen Krallenaffen sind für ihre lebhafte Natur bekannt, während die zu den Hühnervögeln gehörenden Helmhokkos die meiste Zeit auf Bäumen verbringen. Das Winterquartier der Tiere ist in die erneuerte Anlage integriert, sodass die Tiere das ganze Jahr über an einem Ort bleiben können. „Den raschen Umbau haben wir unserem eingespielten Team und starken Partnern aus der Region zu verdanken“, betont Eckstein.
Schillernde Neuzugänge eingezogen
Zudem können Besucher sich auf farbenfrohe Neuzugänge freuen. Ein Pärchen der Langschwanz-Glanzstare ist eingezogen. Die afrikanische Vogelart beeindruckt mit dem für Stare typischen metallisch glänzendem Gefieder und auffallend langen Schwanzfedern. Aus dem Zoo Heidelberg sind sechs Rote Sichler zur vorhandenen Gruppe nach Heiligenkirchen gestoßen. Diese leuchtend scharlachroten Vögel gehören zur Familie der Ibisse und sind echte Hingucker.
Auf Kinder warten unter anderem vier neue Murmelbahnen. Die längste befindet sich im Geländer einer erweiterten Treppe und ist 30 Meter lang. Parkinhaber Eckstein freut sich: „Das entspannende Murmelspiel ist eine wunderbare Ergänzung für den Park. Die großen Holzmurmeln kann man für einen Euro am Automaten kaufen und bei jedem Besuch wieder mitbringen – das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch nachhaltig.“
Der Vogelpark Heiligenkirchen ist täglich von 9 bis 18 Uhr (ab Ende Oktober bis 17 Uhr) geöffnet. Weitere Informationen gibts unter: www.vogelpark-heiligenkirchen.de