Detmold-Pivitsheide. Der ehemalige Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Pivitsheide V.L., Hans-Dieter Buckoh, ist während der Mitgliederversammlung von Vereinschef Dirk Mellies zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden.
Mellies hatte im vergangenen Jahr die Nachfolge von Buckoh angetreten, nachdem dieser die Vereinsgeschicke mehr als 25 Jahre gelenkt hatte.
Moderation der Bühnenbälle
Nachdem der aus Bad Meinberg stammende Buckoh nach Pivitsheide gezogen war, wurde er Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L. „Schon nach wenigen Jahren wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und übernahm darüber hinaus im Jahr 1984 die Moderation der Bühnenbälle. Im Jahr 1989 übernahm Buckoh den Vereinsvorsitz von Friedhelm Hambusch“, erinnert der Verein in einer Pressemitteilung.
Dirk Mellies würdigte das große ehrenamtliche Engagement des neuen Ehrenvorsitzenden. Er wies besonders auf Bukohs Fähigkeit hin, Menschen zu motivieren, an gemeinschaftlichen Projekten mitwirken. Nur so sei es dem Verein möglich gewesen, Projekte zu verwirklichen, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben im Dorf bereichert und das Ortsbild signifikant geprägt hätten.
Beispielhaft für die Verschönerung des Ortsbildes unter gleichzeitiger Bewahrung der dörflichen Handwerkskunst steht nach Angaben des Vereins das so genannte „Tor zur Kussel“, eines von drei restaurierten Eichenholztorbögen aus abgerissenen Fachwerkhäusern, die nach fachmännischer Restaurierung an markanten Stellen im Ortsteil aufgestellt wurden.
Torbogen als Teil einer Naherholungsfläche
Zuletzt hatte die Familie Meier dem Verein einen Torbogen zur Restaurierung überlassen. Die Stadt Detmold stellte eine geeignete Fläche zur Verfügung, wo der Torbogen jetzt Teil einer kleinen Naherholungsfläche ist. Professor Dr. Horst Meier aus der Spenderfamilie betreut die Anlage gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Liselotte Paul.
Obwohl fast alle handwerklichen Arbeiten ehrenamtlich erbracht wurden, fielen doch erhebliche Sachkosten an. „Diese konnten durch eine großzügige Spende der Familie Mellies beglichen werden. Der verstorbene Vater des jetzigen Vorsitzenden, ,Heini´ Mellies hatte darum gebeten, anlässlich seiner Beerdigung Geld für einen guten Zweck zu spenden. Mit diesen Geldern konnte das komplette Torbogenprojekt finanziert werden“, heißt es seitens des Vereins.
Der neu ernannte Ehrenvorsitzende bedankte sich für die Auszeichnung. Buckos besonderer Dank galt den vielen hoch motivierten und engagierten Vereinsmitgliedern, ohne die noch so gute Ideen nicht hätten umgesetzt werden können.
Ihm habe die Amtsführung Freude bereitet und das Amt habe ihn persönlich bereichert. Ob als Mitorganisator zahlreicher geselliger Veranstaltungen wie dem Bühnenball, dem Mühlenteichfest, der Grillfete oder dem Nikolausfest oder bei Arbeitseinsätzen mit oftmals geselligen Ausklängen - er sei stets mit Freude dabei gewesen.