Detmold-Berlebeck. Die Bürgerstiftung Detmold hat auf dem Ortsplatz in Berlebeck den 13. öffentlichen Bücherschrank im Stadtgebiet eingeweiht.
Finanziert wurde der Bücherschrank laut Mitteilung der Stiftung von der in Bielefeld lebenden Sabine Mellies, die mit der Spende ein sehr persönliches Anliegen verbindet: „Mein Vater ist in Berlebeck aufgewachsen und meine kürzlich verstorbene Schwester hat leidenschaftlich gerne gelesen.“
Das Projekt bringt Menschen zusammen
Im Gespräch mit der Bürgerstiftung Detmold sei die Idee entstanden, einen Bücherschrank an diesem Ort zu errichten, um ganz im Sinne der Schwester anderen Menschen eine Freude zu machen, die gerne lesen. „Das Projekt finde ich großartig, es bringt Menschen zusammen, gibt Gelegenheit, mehr zu lesen und gute Dinge wiederzuverwenden“, sagte Mellies bei der Eröffnung.
„Die Betreuung des Schranks übernehmen Anke und Frank Dreier aus Berlebeck, wofür wir sehr dankbar sind“, erklärte Kay Sandmann-Puzberg, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Detmold. Die beiden freuen sich sehr über den neuen Treffpunkt für Lesefreunde und darüber, dass nun auch Berlebeck in das Projekt eingebunden ist.
Auch Ortsbürgermeisterin Beate Herzke zeigte sich erfreut: „Es ist schön, zu sehen, wie der neue Bücherschrank den Ortsplatz bereichert. Die Bänke und Tische laden zum Verweilen ein, besonders in den warmen Monaten.“ Auch der Ortsverein Berlebeck wurde in die Wahl des Standorts eingebunden, und als Partner für die Zukunft des Schrankes gewonnen.
Die Bücherschränke der Bürgerstiftung stehen allen offen. Sie fördern das Lesen, ermöglichen unkomplizierte Teilhabe und geben ausgelesenen Büchern ein neues Zuhause.
Nach Angaben der Bürgerstiftung haben dank der bestehenden Schränke bereits viele Tausend Bücher neue Leserinnen und Leser gefunden. Dank zahlreicher Spenderinnen und Spender kann das Angebot kontinuierlich ausgebaut werden. Unterstützt wird das Projekt außerdem von engagierten Ehrenamtlichen sowie vom Grünen Team der Stadt Detmold. Erbaut wird der Schrank in Detmold.