Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter schaut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

veröffentlicht

  • 0
Vorstandsmitglied Andreas Trotz (von links), Vorstandsvorsitzender Arnd Paas und Vorstandsmitglied Achim Frohß freuen sich über ein gutes Jahresergebnis 2024 und blicken optimistisch in die Zukunft. - © Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
Vorstandsmitglied Andreas Trotz (von links), Vorstandsvorsitzender Arnd Paas und Vorstandsmitglied Achim Frohß freuen sich über ein gutes Jahresergebnis 2024 und blicken optimistisch in die Zukunft. (© Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter)

Paderborn/Detmold/Höxter. Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter hat das vergangene Jahr laut Mitteilung erfolgreich abgeschlossen und ihre Position als größtes Kreditinstitut in Ostwestfalen-Lippe weiter ausgebaut. „Das starke Jahresergebnis, welches aus einem wachsenden Kredit- und Einlagengeschäft resultiert, unterstreicht das Vertrauen der Menschen in die Sparkasse sowie unsere Rolle als verlässlicher Finanzpartner und Impulsgeber für die heimische Wirtschaft“, resümiert Arnd Paas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.

Bilanzsumme und Kundenvolumen

Die Bilanzsumme der Sparkasse habe mit 11,9 Milliarden Euro (+4,9 Prozent) einen neuen Höchststand erreicht. Das von der Sparkasse betreute Kundenvermögen, also die Summe aus bilanziellen Kundeneinlagen und Kundenwertpapiervermögen, habe 2024 um rund 630 Millionen Euro (+5,5 Prozent) auf rund 12,2 Milliarden Euro gesteigert werden können. Das Kundenkreditvolumen sei gegenüber dem Vorjahr ebenfalls höher und liege nun bei 9 Milliarden Euro (+ 1,6 Prozent).

Jahresergebnis

Das Betriebsergebnis vor Bewertung habe mit einem Wert von 1,18 Prozent der Durchschnittsbilanzsumme annähernd den Wert des Vorjahres erreicht. „Das gute Ergebnis stärkt die Eigenkapitalausstattung der Sparkasse und trägt so dazu bei, die Investitionsbedarfe unserer Kunden auch in Zukunft zu finanzieren“, freut sich Paas.

Kreditgeschäft wächst

Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland sei auch 2024 herausfordernd gewesen. Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter habe ihr Kundenkreditvolumen um rund 1,6 Prozent ausweiten können und erreichte mit rund 9 Milliarden Euro abermals einen neuen Höchststand. Nach einer schwachen Kreditnachfrage 2023 sei das Kreditneugeschäft der Sparkasse 2024 deutlich gestiegen. Die Darlehenszusagen an mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe seien um 35,1 Prozent angestiegen.

Einen besonderen Anteil an dieser guten Entwicklung hätten Finanzierungen im Bereich der regenerativen Energien (+ 20 Prozent), die von einem Spezialisten-Team begleitet würden. „Mit diesem Ergebnis haben wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung in der Region geleistet“, meint Andreas Trotz, Vorstandsmitglied der Sparkasse.

Ähnliche Steigerungen habe es bei den Darlehenszusagen für den privaten Wohnungsbau gegeben. Hier habe die Sparkasse ein Wachstum von 21,7 Prozent verzeichnen können, welches zu großen Teilen auf den Erwerb von gebrauchten Wohnimmobilien zurückzuführen sei. Die Zurückhaltung beim Erwerb oder beim Bau einer Immobilie, die noch im Vorjahr deutlich zu verzeichnen gewesen sei, habe sich somit nicht fortgesetzt. Von dieser positiven Entwicklung habe auch die S-Immobilien GmbH profitieren können, die genau 300 Immobilen (+26 Prozent gegenüber 2023) vermittelt habe.

Geldvermögensbildung

Bei der Vermögensanlage biete die Sparkasse bedarfsgerechte Anlagemöglichkeiten mit unterschiedlichen Laufzeiten an. Dabei sei eine äußerst erfreuliche Entwicklung zu verzeichnen: Die Geldvermögensbildung der Kunden habe spürbar gesteigert werden können. „Insgesamt kommt es auf die gute Mischung bei der Kapitalanlage aus Aktien, Immobilien, festverzinslichen Wertpapieren und Spareinlagen an. Wir freuen uns, dass unsere Kunden dies angenommen haben und auf unsere gute Beratungsqualität vertrauen“, sagt Vorstandsmitglied Achim Frohß.

Darüber hinaus seien die Bestände in den Wertpapierdepots der Kunden stark gewachsen und summierten sich auf circa 3,4 Milliarden Euro. Eine ähnlich positive Entwicklung verzeichne die Sparkasse im Vermittlungsgeschäft für Versicherungsprodukte.

Trend zum mobilen Banking hält an

Die Sparkasse bietet Kunden viele Möglichkeiten, ihre Bankgeschäfte zu tätigen. Dabei steige die Nutzung des mobilen Bankings weiter sehr dynamisch. Mehr als 137.000 Mal hätten Kunden der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter die Sparkassen-App auf ihrem Smartphone installiert, das entspreche einer Steigerung von mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Inzwischen würden vier von fünf Kunden online auf ihre Konten zugreifen. Ähnlich dynamisch wie das Onlinebanking hätten sich die Zahlungen mit der Sparkassen-Card entwickelt: 34,7 Millionen Bezahlvorgänge seien allein mit den Karten der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter getätigt worden. 93 Prozent davon seien kontaktlos erfolgt.

142 neue Mitarbeiter

Um die Leistungsfähigkeit sicherzustellen, werde frühzeitig in die Zukunft investiert: Insgesamt 106 neue Mitarbeiter würden das Team verstärken – vor allem in den kundennahen Bereichen. Zudem hätten 36 neue Auszubildende ihre Karriere bei der Sparkasse gestartet. Mit diesen Neueinstellungen setze das Unternehmen ein starkes Zeichen für Wachstum, Serviceorientierung und biete langfristige Beschäftigungsperspektiven.

Gesellschaftliches Engagement

Neben ihrer wirtschaftlichen Rolle engagiere sich die Sparkasse für das Gemeinwohl und stärke mit Spenden und Sponsorings zahlreiche Vereine und Initiativen in der Region. Mehr als 1000 unterschiedliche Projekte seien so unterstützt worden. So begleite die Sparkasse seit zehn Jahren, gemeinsam mit dem Zweckverband Naturpark Teutoburger Wald-Eggegebirge, die Zertifizierung von Grundschulen zu Naturparkschulen. Dadurch hätten Kinder die Möglichkeit, die Themen Nachhaltigkeit sowie Natur- und Umweltschutz frühzeitig zu erleben. Insgesamt sei ein Förderbetrag in Höhe von 1,2 Millionen Euro in gesellschaftliche Aktivitäten investiert worden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo