Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Konzert

Detmolder Sänger in Höxter: Bundesjugendchor eröffnet Kunstfest in Corvey

Höxter/Detmold. Der Bundesjugendchor unter Leitung der Detmolder Professorin Anne Kohler tritt am Eröffnungswochenende beim Via Nova Kunstfest Corvey auf.

Am Samstag, 30. August, sind 50 junge Chorsängerinnen und -sänger ab 11 Uhr in der ehemaligen Abteikirche Corvey zu hören.

Aufbruch in die Freiheit

Das Programm „Aufbruch in die Freiheit“ geht laut Mitteilung der Veranstalter den Fragen von Unterdrückung, Ausgrenzung, Freiheit und Freundschaft chormusikalisch nach. Zu hören sind Werke von Johann Sebastian Bach, Ysaye Barnwell, Benjamin Britten, Ernst Krenek, Max Hundelshausen, Francis Poulenc, Joby Talbot. Die Überzeugung, dass Demokratie und Meinungsfreiheit Werte darstellen, für die man sich aktuell besonders einsetzen muss, verbindet die Chorwerke. Die künstlerische Leiterin Anne Kohler hat den charakteristischen Klang des Chores geprägt.

Das Konzert unterstreicht das Motto des Kunstfestes „Das schöne Bild der Freundschaft. Gedankenwelten der Menschlichkeit“. „Freundschaft ist ein wertvolles Gut. Ohne sie könnte sich keine menschliche Gemeinschaft bilden und bestehen. Gerade in Zeiten von Konflikten oder sogar Kriegen kann sie helfen, drohende Katastrophen abzuwenden und die Entwicklungen in bessere Richtungen zu lenken. Zuverlässige Freundschaften ermutigen und geben Kraft“, heißt es in der Einladung.

Das Via Nova Kunstfest Corvey findet am letzten Augustwochenende und an den ersten beiden Septemberwochenenden statt. Inspiriert ist das Motto nach Angaben der Veranstalter von Handschriften Ciceros, die im 12. Jahrhundert explizit für das Kloster Corvey angefertigt wurden und sich Fragen der Gerechtigkeit, der Freundschaft und der Menschlichkeit widmen, also Kernthemen der menschlichen Existenz anspricht.

Vom Sinn und Zweck des gelingenden Lebens

In Veranstaltungen mit Literatur, Musik, philosophischen Betrachtungen und Gesprächen, mit eigens für das Kunstfest konzipierten Konzerten und neu eingeführten Liedermatineen werden Gedanken Ciceros vom Sinn und Zweck des gelingenden Lebens aufgegriffen und aus den verschiedenen zeitlichen Perspektiven der Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet.

Das Publikum kann sich an der Unesco-Welterbestätte Corvey auf renommierte Schauspieler wie Martina Gedeck oder Jens Harzer, Musikinterpreten wie Daniel Hope oder Konstantin Krimmel sowie Schriftsteller wie Volker Braun und Christoph Ransmayr und exponierte Philosophinnen freuen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.